Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.086

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

haben uns vor kurzen einen Minibagger Yanmar B12 gekauft.
Der Bagger ist für sein Alter (ca. 16-18 Jahre) in einem sehr guten Zustand.
Heute hatten wir den ersten längeren Einsatz im Garten. (3-4 Std.)
Zum Ende hin ist mir aufgefallen, dass das Hydrauliköl in der Anzeige (Schauglas) mehr geworden ist.
Am Anfang der Baggerarbeiten war der Stand exakt in der Mitte, am Ende der Baggerarbeiten war das Schauglas voll.
Ein Hydraulikzylinder schwitzt etwas, ansonsten volle Kraft.

Fragen:

1. An was kann das liegen? Oder ist das normal (Ausdehnung?).
2. Unter dem Einfüllstutzen der Hydraulik ist ein Aufkleber auf dem 15W/40 - Öl steht. Kann man da normales Motoröl einfüllen? Oder ist es eine spezielle Hydraulikflüssigkeit?
3. Wie kann man bei solchen oder ähnlichen Minibaggern das Baujahr ersehen? Hab nix gefunden, und der Vorgänger konnte auch keine Angaben dazu machen.

Danke schonmal im voraus. wave.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo,
zu1:
das mit dem Öl im Schauglas ist die normale Ausdehnung des Öls würd ich tippen. Außerdem kommt es auf die Stellung der Hydraulikzylinder an. Im eingefahrenen Zustand ist der Ölstand im Tank höher, da das Ölvolumen im Zylinder um das Kolbenstangenvolumen reduziert wird. Beides zusammen kann schon mal zu einem Ölzuwachs führen ist aber ganz normal.
zu 2:
Du kannst normales Motorenöl verwenden. Wenn 15W40 draufsteht bzw. drin ist solltest du ach dieses verwenden. Es gibt auch spezielle Hydrauliköle, diese heißen HLP. Standard ist das HLP46. Es gibt aber auch HLP22 und andere. Die Zahl steht immer die Viskosität des Öls bei 10°C, also bei HLP46 , Viskosität=46mm/s². Bei den Motorenölen ist es ähnlich, die Zahl vor dem steht für die Viskosität im Winter also bei niedrigen Temperaturen die hinter dem W für hohen Temperaturbereich. Für deinen Bagger könntest du auch HLP 46,ist meist günstiger asl Mortorenöl, müstest natürlich dann eiene Ölwechsel machen.
zu 3:
Bei Yanmar befindet sich normaler weise links oder rechts neben dem Auslegerbock unterhalb der Kabinenvorderseite ein Typenschild wo ein Baujahr eingeschlagen ist. Oft ist das Schild aber nicht mehr vorhanden, dann wirds schwierig. Evt. kannst du dann noch mal in der Kabine schauen oft ist dort auch noch mal ein Schild bzw, ein Hinweis auf das Baujahr.

Ich hoffe ich hab all deine Fragen beantwortet.

gruß

JSF

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...