Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.265

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem einen Kramer 415 Baggerlader und nun folgendes Problem bei dem mir hoffentlich jemand einen Tipp geben kann:
Der Motor geht ohne große Probleme an, braucht zwar etwas bis er dann recht ruhig läuft, scheint mir aber normal zu sein.
Nun arbeite ich mit dem Bagger und plötzlich geht die Drehzahl sehr weit runter, so dass der Motor fast ausgeht. Egal was ich nun mit dem Gaspedal anstelle, es ändert sich nichts.
Es dauert dann gelegentlich 2 Minuten, manchmal auch länger bis der Motor dann wieder normal weiter funktioniert.

Ich habe das auch nun mal ohne Belastung einfach im Leerlauf getestet und hier ist es auch:
* Ich gebe einige Zeit (ca. 1 Minute) Vollgas --> kein Problem
* Plötzlich geht der Motor trotz Vollgas fast aus, keine Reaktion auf Gaspedalbewegungen.

Ich bin momentan recht ratlos...

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus und Grüße,
Sepp415 bearbeitet von Sepp415

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Luft und Dieselfilter in ordnung? vorfilter auch i.O.? Tank sauber ? das wäre das erste was du prüfen solltest


MfG Bully
Geschrieben
Manche haben eine Kraftstoffförderpumpe mit runden Deckel (ist mit einer Schraube mittig befstigt), darunter ist noch ein Siebfilter. Der wird bei der Wartung gerne vergessen zu reinigen. Kraftstofffilter erneuern und einmal die Leitung zum Tank überprüfen ob auch nicht verstopft (Dreck und Gammel aus dem Tank) ist.

Markus
Geschrieben
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Habe den Filter erneuert und den Siebfilter (der ziemlich zu war) gereinigt.
Bislang hört der Deutz sich wieder besser an und nimmt auch Gas an. Hoffentlich bleibts so :-)
  • 3 months later...
Geschrieben

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Habe den Filter erneuert und den Siebfilter (der ziemlich zu war) gereinigt.
Bislang hört der Deutz sich wieder besser an und nimmt auch Gas an. Hoffentlich bleibts so :-)

und da ist auch das problem, hatte ich letztes jahr auch.

alte dichtung wieder verwendet und der kerl hat da oben luft angesaugt.

einfach flüssigdichtung mit beigeben, am besten auf die schraube oben auch mit drauf, vorher alles schön entfetten, und der freund läuft wieder.

ich achte da auch immer bei den vorfiltern beim zusammenschrauben, das da alles schön dicht ist.

wave.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...