ZX250 104 Geschrieben 12. August 2015 Autor Geschrieben 12. August 2015 (bearbeitet) Hallo Tobias und Dorncralle,war bestimmt ein harter Tag ! Mit tollen tollen Berichten, Zwischenständen und BESONDERS schönen tollen BILDERN !!! Tobias hat sich bestimmt auch eine gute Wegzehrung einfallen lassen!!! ODER ?? (zB. Grill und eine KalteGerstenKaltSchale) ??? Eine Frage wie war die Leistung 600 qm oder mehr !!! Gruß! aus Geseke ! Ja, Wolfgang, es war schon hart. An solchen Tagen muss die Feldküche funktionieren. Und an Kaltgetränken mangelt es nicht, allerdings ohne "pegelhebende" Inhaltsstoffe. Nein, wir haben die 600 m³ nicht ganz erreicht, sind aber ganz nah dran. Das Wetter war uns nicht ganz wohl gesonnen, zuerst in den frühen Morgenstunden ein Gewitterschauer vom Feinsten, dann Sonne pur. Das Ganze ergab ein Klima wie nach einem Saunaaufguss. Und kein Lüftchen unten im Becken. Ein geübter Fahrer bekommt auf jeden Fall die 75 m³/Std. in den Trichter, allerdings darf er dann keinen Augenblick trödeln und muss sehr konzentriert und motiviert arbeiten. Und das können eben halt nur Chefs, von der Sorte haben wir gleich vier auf der Baustelle! (haha) bearbeitet 12. August 2015 von ZX250
ZX250 104 Geschrieben 12. August 2015 Autor Geschrieben 12. August 2015 Diese kleine Fläche fehlte heute morgen noch Leider fehlt etwas Filtersubstrat, da hat unser Lieferant einen falschen Umrechnungswert (m³/to) mitgeteilt.Es muss nachgeliefert werden.
ZX250 104 Geschrieben 12. August 2015 Autor Geschrieben 12. August 2015 (bearbeitet) Die Carbonatdecklage ist ebenfalls fast fertig eingebaut, in den Ecken ist Handarbeit angesagt. Nachschub eilt heran - vom Kalksplitt fehlte ebenfalls ein ganzer Zug. bearbeitet 13. August 2015 von ZX250
ZX250 104 Geschrieben 12. August 2015 Autor Geschrieben 12. August 2015 (bearbeitet) Fix, fix, sonst verdienen wir nix. Schnell zum Lader mit der Ladung, ...Es soll Fahrer geben, die richtig gut rückwärts schieben können, und die sitzen alle auf den Fahrzeugen der Firma Koch. bearbeitet 12. August 2015 von ZX250
ZX250 104 Geschrieben 18. August 2015 Autor Geschrieben 18. August 2015 (bearbeitet) Das schöne Wetter ist vorbei - aber für uns ist der Regen gerade richtig gekommen.Einmal sollte das aufgefüllt Becken überschwemmt und abgelassen werden, dadurch konnte sich das lose eingebrachte Filtermaterial setzen.Kammer II und Kammer IDas Wasser hat eine deutliche "Schwarzfärbung" Im Auslauf ist es noch getrübt von den Auswaschungen aus der Filter- und der Dränschicht. Die Schwarzfärbung ist jedoch nicht mehr vorhanden. In einigen Wochen wird hier kristallklares Wasser in fast Trinkwasserqualität herauskommen. Nächste Woche wird Schilf gepflanzt, insgesamt 4.800 Stück. bearbeitet 18. August 2015 von ZX250
Recommended Posts