Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.042

Recommended Posts

Geschrieben
Wenn man die Bagger der Fa. Schüssler ansieht, würde schon ein 4-Achs-Tieflader benötigt.
Baut man dann einen 3-Achser mit absattelbaren Heckkran, Wechselaufbauten oder Abroller, bekommst du schon Probleme innerhalb der 18,75m zu bleiben.
Zuviel Nutzlast bleibt dir beim Kipper auch nicht mehr, um das Fahrzeug im Massenaushub zu bewegen.
Zudem muss man an die Kapitalbindung für so einen Zug denken.
Ich tippe 220-270 tsd netto je nach Aufbau sind da schnell weg.
Da muss man schon oft Bagger umsetzen, dass sich das lohnt.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Da muss man schon oft Bagger umsetzen, dass sich das lohnt.


Hier muss ich dir voll zustimmen, und ich denken, dass Tobias auch sehr gut mit sein Kopf Arbeiten, er kauft sicher ein LKW, wann für dies richtige Zeit kommt, bzw. wann es wirklich notwendig wird. top.gif
Geschrieben

Wenn man die Bagger der Fa. Schüssler ansieht, würde schon ein 4-Achs-Tieflader benötigt.
Baut man dann einen 3-Achser mit absattelbaren Heckkran, Wechselaufbauten oder Abroller, bekommst du schon Probleme innerhalb der 18,75m zu bleiben.
Zuviel Nutzlast bleibt dir beim Kipper auch nicht mehr, um das Fahrzeug im Massenaushub zu bewegen.
Zudem muss man an die Kapitalbindung für so einen Zug denken.
Ich tippe 220-270 tsd netto je nach Aufbau sind da schnell weg.
Da muss man schon oft Bagger umsetzen, dass sich das lohnt.


Das Problem kennst du doch auch TV, du musst dich mit den § 29 StVO und den§ 70 StVZO Genehmigungen rumärgern, und mit der Höhe des DX300 (je nach Stiellänge mehr oder minder kritisch) ist ein 4 Achstieflader nicht die erste Wahl.
Da ist eher ein Tiefbett geeignet, und dan wird es eh uninteresant.

Hätte Ich Deppchef, mir die freigegebenen Strecken für meinen Tiefladerzug (56tGG) vorher angeschaut,
hätte Ich wahrscheinlich auch die Finger von gelassen.
Geschrieben

Ich habe aktuell leider keine Bilder, aber der Schiedersee in Lippe wird von der sogenannten Emmer getrennt. Diese wird umgeleitet, damit der See nicht so zugeschlammt wird. Bei uns ein Riesen Projekt, weil Straßen und alles mögliche gesperrt sind. smile.gif


Hi manuell,

wir sind schon lange nicht mehr am Schiedersee tätig. Falls du mal Bilder hast,
bitte hier gerne einstellen:

http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...st&p=368069
Geschrieben
... und weil das Thema "Eigener LKW, und wenn ja, welchen" ein so schwieriges ist, haben wir das erst einmal weit nach hinten geschoben. smile.gif

Ein eigener LKW mit Anhänger/Tieflader käme einem sehr kostspieligem Hobby gleich, das ist uns schon klar.
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten gesperrt
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...