Gast Geschrieben 29. März 2015 Geschrieben 29. März 2015 Es ist auch gut so Tobias, LKW und einige Maschine, welche steht bei Nachbar zur Verfügung braucht man nicht unbedingt gleich kaufen, weil dass ist früher oder später ein unnötiges totes Kapital.Firma, welche erweitern sich sehr langsam lebt gut und überlebt sehr Lang, aber wer alles schnell kauft, und schnell modernisiert, der kommt auch immer schnell zu Bankrot.Ich kaufen auch kein LKW, weil in mein Nachbarschaft steht immer genug LKW kostenlos zur Verfügung, und für mein Baggertransport ist Groß genug diese LKW HIER: http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...951&st=215#
liebherr 900 0 Geschrieben 29. März 2015 Geschrieben 29. März 2015 Aus dem Grund habe ich mir auch einen 3 Achse Hakenlift mit 3Achs Tieflader zugelegt.Das macht einem sehr unabhängig und flexibel. Ich finde auch wichtig immer einen eigenen Lkw mitlaufen zulassen, dass beflügelt die anderen immer ein wenig, da Lkw Fahrer ja Rudeltiere sind . Soll mir jetzt keiner übel nehmen.
Kevin Müller 59 Geschrieben 29. März 2015 Geschrieben 29. März 2015 An den Rudeltieren ist was dran.Hast 10 LKW und lädst die der Reihe nach .Abfahrt ,warten ,kommt nix ,kommt nix,kommt nix,kommen alle 10 Kurz vor Feierabend pressierts bei denen wie´d Sau da überholen sie sich gegenseitig .
ACPM 34 Geschrieben 29. März 2015 Geschrieben 29. März 2015 Die hier auch mit Bildern aber ich glaube ohne eigenen Thread vertretene Firma Jakob Bree hat einen Dreiachser bei dem der Kipper gegen eine Sattelplatte getauscht werden kann.
Simon T. 71 Geschrieben 30. März 2015 Geschrieben 30. März 2015 Die hier auch mit Bildern aber ich glaube ohne eigenen Thread vertretene Firma Jakob Bree hat einen Dreiachser bei dem der Kipper gegen eine Sattelplatte getauscht werden kann.Bei hier unten hat das fast jeder kleiner Tiefbauer, 3-Achser mit Meiler oder Primetzhofer Wechsler mit Kipper und Auflieger meist noch einen abbaubaren Heckkran. So ein Auto steht eigentlich nie.Gruß Simon
Recommended Posts