Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.043

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo Tobias,
warum hast du selber noch keinen lkw?
Geschrieben (bearbeitet)
Bei den heutigen Preisen ist es Wirtschaftlich besser Fremdfahrzeuge zu beschäftigen. Ist keine Arbeit für die Lkw's vorhanden so habe ich keine Unterhaltungskosten für den Lkw und keine Lohnkosten für den Mitarbeiter. bearbeitet von Oberflächendesigner
Geschrieben

Bei den heutigen Preisen ist es Wirtschaftlich besser Fremdfahrzeuge zu beschäftigen. Ist keine Arbeit für die Lkw's vorhanden so habe ich keine Unterhaltungskosten für den Lkw und keine Lohnkosten für den Mitarbeiter.


Das seh ich anders. Es gibt nix über einen eigenen Fuhrpark. Wenn ich den LKW bei ner kleinen Baustelle nur für ein paar Stunden brauche, kann der Fahrer die Zeit dazwischen auf der Baustelle mit helfen. Sag mal zu nem angemieteten Fahrer er soll sich für ne Stunde hinstellen und Handarbeit machen.... Genau, das macht er nicht. Das passiert dir auf ner kleinen Baustelle wenn du Pech hast 2 mal täglich. Also wird der angemitete LKW schnell teuer da du ja einen zusätzlichen Mann brauchst.
Geschrieben
Grundsätzlich ging es bei der Frage glaube ich darum, große Lkw im Fuhrpark zu haben. Da bietet es sich meist immer an ein Lkw zu Bestellen. In unserem Betrieb fahren eigene (2) LKW der kleinen Gruppe von 7,5 und 13t .
Diese sollten wie du schon sagst vorhanden sein, aber größere lohnen sich nicht wirklich für kleinere Betriebe.
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten gesperrt
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...