ZX250 104 Geschrieben 13. Oktober 2014 Autor Geschrieben 13. Oktober 2014 (bearbeitet) Immer auf der Suche nach dem optimalen Arbeitsgerät sind wir hier fündig geworden https://www.youtube.com/watch?v=0CzC0-cXe8Mundhttps://www.youtube.com/watch?v=rqMmRii8zXgund hatten heute einen IRUS auf unserem Wall im Einsatz: Leider drängte wie immer die Zeit, deshalb nur schnell drei Bilder geschossen. bearbeitet 13. Oktober 2014 von ZX250 1
ZX250 104 Geschrieben 13. Oktober 2014 Autor Geschrieben 13. Oktober 2014 (bearbeitet) Resümee:Die absolute Erfindung Das Teil geht auf 1:1 Böschungen ohne Probleme und in einer rasenden Geschwindigkeit.Leider haben wir zu wenig Einsatzmöglichkeiten, aber dennoch ein sehr schönes "Spielzeug" - allerdings nicht ganz preiswert. bearbeitet 13. Oktober 2014 von ZX250
ACPM 34 Geschrieben 13. Oktober 2014 Geschrieben 13. Oktober 2014 Ja den und andere hatte ich auch schon zu Vorführungen da. Leider läßt sich damit, wenn man die notwendige Transportlogistik mit einkalkuliert, kaum preiswerter Arbeiten als landwirtschaftliche Lohnunternehmer mit ihren Dumpingpreisen. Damit kann man eigentlich nur dort arbeiten wo kein Auslegemulcher mehr hinlangt und das sind dann oft noch die Flächen die aus Kostengründen aus der Pflege genommen werden. Rafft der Brot-und-Butter-Kunde leider auch nicht das regelmäßig mulchen preiswerter ist als alle Jahrzehnt teuer abholzen bzw. ständig Äste beizuschneiden...
Maddin1 8 Geschrieben 14. Oktober 2014 Geschrieben 14. Oktober 2014 Nit sowas wird bei uns ein, zweimal im Jahr die Fläschen neben der Bundesstraße gemäht. Also alles was weiter weg ist als die etwa 2m die regelmäßig gemäht wird...
ZX250 104 Geschrieben 20. Oktober 2014 Autor Geschrieben 20. Oktober 2014 Baggern im Bestand - keine so schöne Arbeit, aber auch das muss erledigt werden.Graben für Kabelleerrohre (3*DN 150 parallel) mit Durchkreuzung von mind. 5 Kabelschächten (=27 Kernbohrungen) Das neue Gebläsehaus steht im Rohbau.
Recommended Posts