ZX250 104 Geschrieben 3. Dezember 2013 Autor Geschrieben 3. Dezember 2013 (bearbeitet) Fein, fein........ So was ist doch eine passende Baustelle so langsam zum Jahresausklang. Zumal heute das Wetter ja auch noch gut mitgespielt hat. Ab morgen soll es ja wieder richtig schäbig werden......Wie habt ihr denn den Beton da runter bekommen? Immer einen Baggerlöffel voll???????Zur Zeit gibt es für uns "kein Wetter", nur gute Kleidung, hoffe nur, dass es keinen Frost gibt. In Herford müssen noch gut 600 Pflanzen in die Erde.Betonierrezeptur:Man nehmeEinen Bagger, einen Radlader, eine Betonbombe 500 ltr. und eine lange Krankette ... Der Betonmischer kam nicht bis an die Baugrube und musste sich ca. 200 m an einer Steigung im Wald geschlagen geben. Also die Bombe an den Radlader, der dann mit der Gefüllten bis zum Bagger kam und der hat letztendlich die Beton in die Baugrube herabgelassen. Lief perfekt. Aber volle Auslage war schon erforderlich. bearbeitet 4. Dezember 2013 von ZX250
johannes 1.753 Geschrieben 4. Dezember 2013 Geschrieben 4. Dezember 2013 Zur Zeit gibt es für uns "kein Wetter", nur gute Kleidung, hoffe nur, dass es keinen Frost gibt. In Herford müssen noch gut 600 Pflanzen in die Erde.Wir haben dieses Jahr aufgegeben, 30cm Bodenfrost bringt einfach nichts mehr ,bei Kabelgräben mitm Minibagger sowiso Aber bei dir würd ich gern mal mitbetonieren :-D Kran braucht kein Mensch!!!! Wenn ma an Lader,Bagger oder an Bobcat hat
ZX250 104 Geschrieben 11. Dezember 2013 Autor Geschrieben 11. Dezember 2013 Wir haben dieses Jahr aufgegeben, 30cm Bodenfrost bringt einfach nichts mehr ,bei Kabelgräben mitm Minibagger sowiso Aber bei dir würd ich gern mal mitbetonieren :-D Kran braucht kein Mensch!!!! Wenn ma an Lader,Bagger oder an Bobcat hat Wenn es mal mehr Beton ist, melde ich mich, dann betonieren wir zusammen.
johannes 1.753 Geschrieben 11. Dezember 2013 Geschrieben 11. Dezember 2013 (bearbeitet) Wenn es mal mehr Beton ist, melde ich mich, dann betonieren wir zusammen. Gern, meine "Referenzen" hast du ja und wennst an Flügelglätter (ohne Scheibe) dazu brauchst,nur sagen Diese Woche gehts wieder,is nicht mehr so gefroren... bearbeitet 11. Dezember 2013 von johannes
ZX250 104 Geschrieben 11. Dezember 2013 Autor Geschrieben 11. Dezember 2013 Das erste Rohr liegt provisorisch auf der Betonsohle, davon konnte uns auch das "Sturmtief Xavaer" nicht abhalten.Nach dem zweiten Rohr kam dann doch eine geballte Ladung von oben, so dass wir die Baustelle fluchtartig verlassen mussten. Der nächste Tag - Wetter gut, alles gut.Links vor dem Rohr die Reste vom Widerlagerbock für den Seilzug, mit dem wir die Rohre zusammen gezogen haben.
Recommended Posts