Volvo-Power 52 Geschrieben 15. November 2013 Geschrieben 15. November 2013 Steht der 250ger wieder am See?
ZX250 104 Geschrieben 16. November 2013 Autor Geschrieben 16. November 2013 Steht der 250ger wieder am See?Nicht das ich wüsste, ich gehe davon aus, das er noch bei Kiesel in der Werkstatt steht.Es gibt Probleme mit dem neuen Laufwerk, das wir vor gut einem Jahr aufgezogen haben. Fast alle Kettenglieder sitzen bombenfest und das Kettenband soll angeblich nur noch Schrottwert haben. Und das nach rd. 800 h??Alle stehen ratlos davor und zucken mit den Achseln.
Domschke-Bau 0 Geschrieben 16. November 2013 Geschrieben 16. November 2013 Von welchem Hersteller ist die Baustellenbeleuchtung?
caterpillar91 1.537 Geschrieben 16. November 2013 Geschrieben 16. November 2013 So, endlich kommen heute deine gewünschten Detailbilder vom Atlas - hier ein neuer AR 85 Die 65-er und 75-er sehen im Innenraum gleich aus. Ein Traum Die Teile sind ja ganz schön durchdacht... Und die Verarbeitung wirkt auch ziemlich massiv... Damit hast du sicher lange deine Freude.... Ist das Radio auch Serienmäßig?Und jetzt das ganze noch mal mit dem DX300... Weiter so Tobi....
ZX250 104 Geschrieben 17. November 2013 Autor Geschrieben 17. November 2013 Von welchem Hersteller ist die Baustellenbeleuchtung?Von der Firma Target - schau hier:http://shop.baumarkt-goellnitz.de/Bauen-Re...IP65-1000W.htmlIch habe meine hier beim örtlichen Händler gekauft - allerdings nur mit 400 Watt. Die Teile brennen schon mit 400 W dermaßen hell, dass das völlig ausreichend ist. Meine alten 2000 Watt Halogenstrahler scheinen dagegen wie Kerzenlicht. Die werden jetzt ausgemustert und beiseite gelegt.Die nächste Baustelle ist mitten im Wald gelegen und wird über ein Stromaggregat versorgt. Daher kommt die Energieeinsparung bei der Beleuchtung gerade zur rechten Zeit.
Recommended Posts