ZX250 104 Geschrieben 1. September 2013 Autor Geschrieben 1. September 2013 65 - 75 - 85, das würde doch gut passen? Habe aber leider nicht gewonnen.Der 85 steht mal wieder in der Werkstatt , morgen wird getauscht. Den 75 katte ich als Ersatzgerät.
caterpillar91 1.537 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Was hat denn der AR85?
ZX250 104 Geschrieben 1. September 2013 Autor Geschrieben 1. September 2013 (bearbeitet) Was hat denn der AR85? Seit der Auslieferung lief der nie zufriedenstellend.Schau hier mal ganz genau hin: Der raucht wie ein Flußdampfer.http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...st&p=606649Oder hier: (die schwarzen Stippen sind Ruß aus dem Auspuff) Inzwischen wurden einige Dinge festgestellt und geändert - jetzt schnurrt er dank des sehr guten Service der Firma H+W und des Werkskundendienstes von Atlas-Weycor so, wie es sich für einen Atlas gehört. U.a. hat er einen neuen Tank bekommen. bearbeitet 1. September 2013 von ZX250
caterpillar91 1.537 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Ouh. Das ist ja Kacke Soviel Maschinenausfall dadurch... Läuft der 75er besser? (Weiß nicht wielange du den hast / hattes)Könntes du mal Fotos vom Atlas Innenraum machen? Ich würde gerne wissen wie Atlas die Gangwahl, Handbremse und Betätigung des 3. Kreises gelöst hat und wie der Innenraum generell bei denen aufgebaut ist.
ZX250 104 Geschrieben 7. September 2013 Autor Geschrieben 7. September 2013 Ein paar Wagen Boden sind schon weg - aber noch immer kein ordentliches Loch in der Erde. Bei ~ 3 1/2 m Baugrubentiefe auch kein Wunder, da kommen schon Massen zusammen.Rechts im Bild (steile Böschung) wird die TG direkt auf Grenze gebaut, daher muss ein Teil der fertigen Baustraße einschl. Straßenabläufe zurückgebaut werden. Evtl. wird noch ein Berliner Verbau notwendig.
Recommended Posts