ZX250 104 Geschrieben 27. Juli 2013 Autor Geschrieben 27. Juli 2013 (bearbeitet) Stahlträger für meine Sammlung - man weiß ja nie, wofür man die mal gebrauchen kann. bearbeitet 27. Juli 2013 von ZX250
ACPM 34 Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 Ohne "nachdrücken" mit dem Bagger passierte rein weg gar nichts, und die Holzstücke tanzten im Trichter Rock 'n' Roll. Zum Teil wurden sie auf der Rückseite aus dem Trichter heraus katapultiert. Das klägliche Resultat. Mit einem scharfen Beil wären wir per Hand schneller gewesen. Wollte das Thema Stubben nochmal hervorkramen: Kann es sein das die Werkzeuge auf der Welle des Büffels verschlissen waren oder gar die falsche Welle für diesen Zweck montiert war?GrußACPM
ZX250 104 Geschrieben 29. Juli 2013 Autor Geschrieben 29. Juli 2013 (bearbeitet) Wollte das Thema Stubben nochmal hervorkramen: Kann es sein das die Werkzeuge auf der Welle des Büffels verschlissen waren oder gar die falsche Welle für diesen Zweck montiert war?GrußACPMLeider habe ich kein Bild von den Werkzeugen machen können. Ich gehe davon aus, dass mindestens einer der von Dir genannten Punkte zutrifft. Danach hatten wir noch einen Vorführer von Firma ARJES, der allerdings nach nur einer Stunde "den Geist aufgab". Der Einsatz begann sehr zuversichtlich, aber die Vorstellung war genau so schnell vorbei, wie sie begonnen hatte. Leider hat ARJES nicht Wort gehalten, denn sie wollten nach der Reparatur kurzfristig wieder kommen, um die Vorführung fortzusetzen. Nach mehreren Nachfragen kam dann vom nicht mehr so freundlichen Außendienstler der Hinweis, wir sollten uns an die Konkurrenz, die Firma Hammel, wenden. Die Maschinen haben bei richtiger Pflege der Werkzeuge scheinbar sehr gute Leistungen, aber bei vielen Anwendern mangelt es am Aufarbeiten der Messer. Mit einer stumpfen Kettensäge lässt sich auch kein Baum fällen. Wir arbeiten zurzeit an einer Lösung, das geschredderte Holz von beigemengter Erde und von Steinen zu trennen. Wenn unser Prototyp am kommenden Wochenende erfolgreich funktioniert, sind wir einem eigenen Wurzelbrecher wieder einen Schritt näher gekommen. bearbeitet 29. Juli 2013 von ZX250
ZX250 104 Geschrieben 30. Juli 2013 Autor Geschrieben 30. Juli 2013 Zum ersten Mal bei uns im Einsatz: Sternsiebmaschine Das Material ließ sich super trennen.
Recommended Posts