ZX250 104 Geschrieben 17. Juli 2013 Autor Geschrieben 17. Juli 2013 (bearbeitet) habt ihr den schon Probleme gehaben von wegen 25 km/h bei dem wasserfass ?bei uns wurde erst vor 2 Wochen ein lohnunternehmen rausgezogen weil er angeblich abgefahrene reifen drauf hätte, wobei die Ballonreifen eh nich viel Profil habenWieso Probleme? Wenn 25 km draufsteht, fährt man gefälligst auch nur 25! Zumindest dann, wenn´s angebracht ist. Die Tonne läuft nur in der Baustelle, wir brauchen damit nicht raus auf öffentliche Straßen. Und die Reifen sollten schon in Ordnung sein. bearbeitet 18. Juli 2013 von ZX250
ZX250 104 Geschrieben 18. Juli 2013 Autor Geschrieben 18. Juli 2013 Wenige Minuten vor der dauerhaften Eröffnung der Umflut Das Wasser findet seinen neuen Weg - scheinbar alles richtig gemacht.
ZX250 104 Geschrieben 18. Juli 2013 Autor Geschrieben 18. Juli 2013 Damit bleibt das alte Wehr und der dahinterliegende Absturz bei Normalwasser trocken Heute soll der Boden noch weiter abgetragen werden - wir sehen schon fast das Ende dieser Baustelle. Neue Aufgaben warten schon, in Kürze geht die Sache mit dem Schreitbagger los.
ZX250 104 Geschrieben 27. Juli 2013 Autor Geschrieben 27. Juli 2013 (bearbeitet) Inzwischen bin ich weitergezogen - auf die nächste Baustelle.Abbruch eines Gemeindesaales, der neu aufgebaut werden soll.Größer, heller, schöner und vor allem wärmer soll er werden. Hier waren nur zwei Cemtimeter Styropor verbaut. Und der neue Saal wird komplett unterkellert, also folgt noch ein Baugrubenaushub von gut 2.000 m³.Wir warten auf den ZX 250, bei dem ich leider die Drehdurchführung ausbauen musste. Die liegt z.Zt. bei dem Hitachi-Händler zur Abdichtung. Eine einfache Konstruktion aus Holz und Stahl. bearbeitet 28. Juli 2013 von ZX250
ZX250 104 Geschrieben 27. Juli 2013 Autor Geschrieben 27. Juli 2013 (bearbeitet) Die Fassade wird wohl kaum Widerstand leisten. bearbeitet 28. Juli 2013 von ZX250
Recommended Posts