Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

... drücken, damit überhaupt etwas passiert. Von der Gesamt-Arbeitszeit des Tages war das unsere Hauptbeschäftigung. sad.gif

DSC00189.JPG




...bis dann nach 14 Betriebsstunden am Abend mal eben rd. 500 m³ durch die "Mühle" waren.

DSC00193.JPG



Diese Maschine ist wirklich keine Empfehlung zum Stubben brechen.

Geplant war, bis zum Abend die doppelte Menge aufgearbeitet zu haben, so wurde uns die Leistungsfähigkeit dieser Maschine zugesagt.

Aus Schaden wird man klug! Leider haben wir nur Diesel verbrannt - geschafft wurde zu wenig. mad_red.gif

wave.gif bearbeitet von ZX250

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Moin,

es ist immer schade und unbefriedigend, wenn man sich Maschinen mit vermeintlich guten Parametern leiht, seine Kalkulation darauf aufbaut und dann feststellt, dass das Teil nichts taugt oder nur teilweise die Erwartungen erfüllt. Habt ihr vorher mal noch keinen Hacker für Stubben gebraucht?
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

es ist immer schade und unbefriedigend, wenn man sich Maschinen mit vermeintlich guten Parametern leiht, seine Kalkulation darauf aufbaut und dann feststellt, dass das Teil nichts taugt oder nur teilweise die Erwartungen erfüllt. Habt ihr vorher mal noch keinen Hacker für Stubben gebraucht?


Bislang haben wir Stubben abfahren lassen.

In diesem Fall waren die Stubben stark mit bindigem Boden behaftet. Bedingt dadurch sind sie sehr schwer und eine Abfuhr kam daher nicht in Frage.

Außerdem ist man immer offen für neue Verfahrensweisen und auf der Suche nach dem Optimalen.

Wir haben schon mehrfach einen Hammel VB 750 im Einsatz gesehen, und das hier eingesetzte Gerät kam bei weitem nicht an die Leistung des "Hammels".

Beim Hammel entfällt das Nachdrücken ganz oder ist nur in ganz seltenen Fällen nötig.

Hinzu kommt, das der Doppstadt einen wahnsinnigen Stundenpreis hat. bearbeitet von ZX250
  • 2 weeks later...
Geschrieben
Heute war Submission in der Region.

Ein erschreckendes Ergebnis - der "Erste" hat mal eben einen schönen "SUV" verschenkt. kreisch.gif eusa_think.gif


1. rd. 106.500 € wacko.gif
2. rd. 176.000 €
3. rd. 187.920 € (mein Angebot)
4. rd. 238.000 €
5. rd. 267.000 €
6. rd. 296.300 €

Für den Angebotspreis waren rd. 24.000 m³ Boden zu bewegen, davon rd. 17.300 m³ ab zu fahren und zu entsorgen.
Geschrieben (bearbeitet)

Unser Pflegehund "Max" inspiziert die Baustelle - inzwischen hat sich der Schlamm in "Beton" verwandelt.
Zuerst wird die Baustraße "aufpoliert".

DSC09584.JPG

bearbeitet von ZX250
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten gesperrt
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...