Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
top.gif top.gif

Also mit dem Jung fühl ich mich jetz ned angesprochen tongue.gif tongue.gif

Kannst glei morgen zu uns kommen, Planum fürn Bürgersteig machen, 1,10m breit machen. Dann muss ich ned biggrin.gif

Hast du zufällig ein Foto aus der Sicht des Fahrers? Wür dmich intressieren wie man da noch was sehen kann mitm Laser auch

Mal schaun was auf da Bauma so an brauchbaren Tools (ausser dem altbekannten) fürn S 100 gibt^^ bearbeitet von johannes
Geschrieben

top.gif top.gif

Kannst glei morgen zu uns kommen, Planum fürn Bürgersteig machen, 1,10m breit machen. Dann muss ich ned biggrin.gif

Hast du zufällig ein Foto aus der Sicht des Fahrers? Würd mich interessieren wie man da noch was sehen kann mitm Laser auch



1. Wäre kein Problem, wenn´s hier nicht überall so gewaltig brennen würd´. biggrin.gif

2. Werde dem Fahrer Montag morgen ne´Kamera in die Hand drücken, dann soll er mal Foto´s schießen. Den Laser braucht der Fahrer in diesem Fall überhaupt nicht sehen, das Gerät fährt auf "Automatik". blush.gif
Geschrieben (bearbeitet)

Der T 870 wurde gegen den T 300 (hier im Bild) getauscht. Aus dem T 870 lief plötzlich Öl aus.

In wie fern die Maschinen sich unterscheiden, weiß ich nicht. Bisher habe ich mich mit Bobcat nicht befasst, lediglich in Dobris gesehen, wie sie gebaut werden. wink.gif

DSC00157.JPG

bearbeitet von ZX250
Geschrieben

Wie frisch gebügelt.

Über die ersten Minibagger wurde seinerzeit auch gelacht.

6.000 m² schafft das Maschinen an einem leicht verlängerten Arbeitstag schon, wenn die die Fläche ordentlich vorbereitet wurde.

DSC00158.JPG



Die Fläche wurde mit Längs- und Quergefälle angelegt.
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten gesperrt
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...