Raddel 4 Geschrieben 3. September 2012 Geschrieben 3. September 2012 Glückwunsch zum neuen Radlader!!! Atlas ist wirklich top vorallem mit der Zentralschmierung, das ist echt ne super erleichterung und spart vorallem enorm Arbeitszeit! Ich hab auch vor nen paar Monaten nen neuen Ar 95 untern Hintern bekommen die Maschine ist echt ein Traum ( http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...=1718&st=20 ) Habt ihr denn nen Schnellläufer oder auch 20 km/h?Mfg Raddel
ZX250 104 Geschrieben 3. September 2012 Autor Geschrieben 3. September 2012 Glückwunsch zum neuen Radlader!!! Atlas ist wirklich top vorallem mit der Zentralschmierung, das ist echt ne super erleichterung und spart vorallem enorm Arbeitszeit! Ich hab auch vor nen paar Monaten nen neuen Ar 95 untern Hintern bekommen die Maschine ist echt ein Traum ( http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...=1718&st=20 ) Habt ihr denn nen Schnellläufer oder auch 20 km/h?Mfg RaddelEs ist ein 20-er.Schön mit in der Betriebshaftpflicht und kein TÜV.
meisterLars 262 Geschrieben 3. September 2012 Geschrieben 3. September 2012 Atlas ist wirklich top http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...285&t=52073Ich will jetzt keine Diskussion losbrechen, aber welche Argumente gibt es für den Atlas?Wir haben vor kurzem auch nen neuen Radlader gekauft (kommt in KW 38) und hatten daher mehrere Vorführer. Neben Volvo L25F, Komatsu WA 65 und JCB 406 auch Atlas AR 60.Und ganz ehrlich, nachdem wir eigentlich recht hohe Erwartungen an den Atlas hatten, waren wir doch recht enttäuscht. In Sachen Übersichtlichkeit, Innenraumgestaltung und "Fahrbarkeit" waren andere Radlader wesentlich besser als der Atlas.
ZX250 104 Geschrieben 3. September 2012 Autor Geschrieben 3. September 2012 "Raddel" hatte es hier schon geschrieben:http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...st&p=535563...kein Durchdrehen etc. der schiebt und schiebt und schiebt.Die Leistung ist bezeichnend für die Atlas-Lader.Sicherlich ist der Volvo ebenfalls ein sehr guter Lader, habe ich selbst schon probiert, aber eben halt kein Atlas (steht sehr hoch auf den Beinen).Kommt auch immer ein bisschen darauf an, wie und wo die Maschine eingesetzt wird.Ich komme noch einmal hierauf zurück:http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...st&p=490138In gleicher Form und Masse kann ohne weiteres auch Schotter usw. eingeschoben werden. Mit einem Atlas geht´s echt vorwärts. Nicht ohne Grund wird dieses Fabrikat oftmals auf den großen Erd- und Straßenbaustellen eingesetzt.Das muss doch wohl einen Grund haben, oder täusche ich mich?Der AR 60 ist eine preiswerte Variante vom 65-er, ohne großartige Ausstattung. Ein Einstiegsmodell, aber von der Leistung und Qualität mit einem 65-er zu vergleichen.
Raddel 4 Geschrieben 3. September 2012 Geschrieben 3. September 2012 Also ich hab das Gegenteil kennengelernt, wir hatten in der Übergangsphase 5 Radlader, darunter Schaeff, Kramer, Komatsu.. und ich muss sagen für mein Gefühl war der Atlas der feinfühligste und für die Größe finde ich zunmindest den 95er sehr übersichtlich, ich kann vom Sitz die hinteren Ecken der Maschine sehen und auch sonst finde ich die MAschine sehr übersichtlich auch die Kabine finde ich gut, einfach gehalten, alles bequem zu erreichen und ziemlich geräumig. Aber letztendlich ist das ja geschmackssache, ich fühl mich auf der Maschine sehr wohl und wenn jemandem anders eher der Cat zusagt ist doch gut, dann haben alle was vom Kuchen Mfg Raddel
Recommended Posts