Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

DSC08636.JPG



DSC08611.JPG





Eine Ausfachung mit Stahlplatten in dieser Art sehe ich zum ersten mal. Werden die Stahlplatten noch irgendwie in der Trägermitte verankert oder stellt ihr die beim Absenken dann an die Trägerflanken und hinterfüllt das Ganze? eusa_think.gif


Oder hab ich die Bilder falsch interpretiert und die Platten liegen an der inneren Trägerflanke an? ph34r.gif bearbeitet von steamshovel

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

liegen doch innen an ,vorne Reste vom Gewegpflaster ,im Bildhintergrund ein Stück vom Bagger-Kettenlaufwerk biggrin.gif

DSC08611.jpg

bearbeitet von Funke
Geschrieben
hast recht ... da hatte ich dann wohl nen Knick in der Optik blush.gif wacko.gif
Geschrieben (bearbeitet)
@ André und Uwe - die Frage habt ihr schon untereinander beantwortet - alles richtig. Der Gehweg liegt oben, der Bagger steht unten. Die Bleche liegen an der "richtigen" Seite vollflächig an den Trägern an. Der Verbau mit den Blechen geht erheblich schneller als mit Kanthölzern aus Holz. bearbeitet von ZX250
Geschrieben (bearbeitet)

Den Güllekeller konnten wir gestern anfüllen. Dazu hatten wir diesen "Spezialradlader" kreisch.gif im Einsatz. biggrin.gif

DSC08686.JPG



Und diese nagelneue "Neuson-Tonne" blush.gif Eine Mietmaschine von Wacker-Neuson Bielefeld. top.gif

DSC08733.JPG



Am Stiel ist kaum noch Platz - Hydraulische Vollausstattung. top.gif bearbeitet von ZX250
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten gesperrt
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...