ZX250 104 Geschrieben 3. Juni 2012 Autor Geschrieben 3. Juni 2012 Nachdem der Oberboden abgetragen war, wurden die Brunnen zur Grundwasserabsenkung gebohrt.Einfädeln der Schnecke, d = 40 cm
ZX250 104 Geschrieben 3. Juni 2012 Autor Geschrieben 3. Juni 2012 Bohrer angesetzt und ... .. ruck zuck war der Bohrer im Erdreich verschwunden
ZX250 104 Geschrieben 3. Juni 2012 Autor Geschrieben 3. Juni 2012 (bearbeitet) Danach gab´s dann Vollbeschäftigung, die Filterrohre mussten in die Bohrlöcher und am Abend waren 8 Brunnen betriebsfertig. 4 Tauchpumpen sind im Einsatz, und weitere Brunnen/Pumpen werden erforderlich. Der Boden gibt das Wasser nur sehr schwer ab, das heißt, der Wassergehalt reduziert sich nur sehr langsam. bearbeitet 3. Juni 2012 von ZX250
ZX250 104 Geschrieben 10. Juni 2012 Autor Geschrieben 10. Juni 2012 Nachdem das Wasserproblem durch den Einbau von weiteren Pumpen und Dränagen gelöst war, ging´s an den Verbau. Kernige Träger vom Platz...
ZX250 104 Geschrieben 10. Juni 2012 Autor Geschrieben 10. Juni 2012 Der Drehantrieb soll nach Aussage des Herstellers der Leistungsstärkste sein.Bei diesen Arbeiten wurde jedoch keine Leistung abverlangt, deshalb können wir uns kein eigenes Urteil bilden.
Recommended Posts