Bauforum24 1.307 Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 Für den taiwanischen Schiffsbauer CSBC China Shipbuilding Corporation hat der Fahrzeughersteller Scheuerle zwei weitere Schiffssektionshubtransporter (kurz ?SHT") gebaut und ausgeliefert. CSBC in Kaohsiung verfügt laut Scheuerle bereits über mehrere dieser Spezialfahrzeuge von Scheuerle sowie von der Schwestergesellschaft Kamag. Die zwei Scheuerle SHTs für CSBC China Shipbuilding Corporation auf dem Werksgelände in Pfedelbach. Je 18 Meter lang, 7,5 Meter breit und 1,5 Meter hoch sind die beiden Schwerlasthubtransporter von Scheuerle, welche bei CSBC in Taiwan Schiffssektionen bis zu 500 Tonnen befördern werden. Jedes der Fahrzeuge ist bei acht Achslinien mit jeweils zwei vierfach bereiften Pendelachsen ausgestattet und bewegt sich somit auf insgesamt 64 Rädern. Der hydrostatische Fahrantrieb garantiert laut Hersteller ruckfreies Anfahren und stufenloses Beschleunigen. Die präzise Lenkung der von Scheuerle entwickelten Pendelachstechnologie ermöglicht millimetergenaues Positionieren der Schiffssektionen.Auf unebenem Gelände sorgt der funktionelle Achsausgleich laut Hersteller außerdem automatisch für eine gleichmäßige Belastung aller Räder. Der Lenkeinschlag von +/- 165° und die wählbaren Lenkprogramme, wie zum Beispiel Normal-, Quer-, Diagonal- und Kreisfahrt, verleihen den Fahrzeugen eine einfache Manövrierbarkeit. Gesteuert werden die 104 Tonnen schweren Kolosse über je eine mit Monitoren ausgestattete Kabine. Umschlag der Scheuerle Schiffsektionstransporter in Heilbronn. In einem spektakulären Nachttransport wurden die zwei Transporter vom Scheuerle Werk in Pfedelbach bis in den Schwerlasthafen nach Heilbronn überführt. Doch nicht auf Tiefladern, wie es sonst üblich wäre. Die Transporter traten den gesamten Weg auf eigenen Achsen an, d. h. sie wurden von Scheuerle Mitarbeitern in den Kabinen 30 km über Autobahn und Landstraße bis zum Ziel gesteuert. Nach 4,5-stündiger Fahrt erreichten die beiden Werfttransporter das Schwerlastkai am Heilbronner Hafen, wo am nächsten Morgen der Umschlag per Mobilkran auf ein Schwerlastponton durchgeführt wurde. Weiter ging es vom Neckar über den Rhein und die Schelde bis nach Rotterdam. Nach der Umladung auf ein Seeschiff begann die fast einmonatige Fahrt über die Nordsee, durch den Suezkanal in Ägypten, bis zum Ziel Kaohsiung in Taiwan. Überdimensionale Schiffsektion auf fünf Scheuerle SHTs im offenen Verbund. SHT Transporter von Scheuerle haben laut Hersteller den Transport von einzelnen Schiffsektionen bis hin zu kompletten Schiffen in der Werftindustrie revolutioniert. Extreme Lasten von 1.000 Tonnen und mehr können mit nur einem Fahrzeug bewegt werden. Durch die Kombination mehrerer Fahrzeuge können sogar Lasten von 15.000 Tonnen und mehr transportiert werden.Mehr News aus der Baumaschinenbranche... Bauforum24 TV Video: Scheuerle EuroCombi BR Bauforum24 TV Video: Mercedes Benz Actros SLT 4165 S Schwerlastzugmaschine Herstellerlink: www.scheuerle.com(Fotos: Scheuerle) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.