johannes 1.753 Geschrieben 5. Januar 2013 Geschrieben 5. Januar 2013 (bearbeitet) Dann will ich gleich mal weiter nachhaken weil ein Vorführer is ja meistens ein neuerer. Mir gehts eher ums harte Leben nach 200std Was sagst du als Fachmann zur Wartungszugänglichkeit. Mir is so eine Meinung hald wichtiger Auf den Fotos erkenne ich, dass die gelben bleche nur angeschraubt sind,da müsste man also auch gut hinkommen. bearbeitet 5. Januar 2013 von johannes Zitieren
caterpillar91 1.537 Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Geschrieben 5. Januar 2013 Die Heckklappe kannste aufstellen und auch abschließen, die gelben Verkleidungen, sowie die unteren grauen Bordüren sind festgeschraubt und schnell demontiert.Das Fußteil in der Kabine ist auch schnell abgeschraubt werden und hat keine Fußmatte, deshalb kommt man auch zügig und ohne Probleme an den Bereich unter der Kabine.200 Std.?Ich hab schon einige 500 Std. Inspektionen gemacht und die Teile habe ich nach der Auslieferung das erste mal wiedergesehen. Evtl. Mal einen Mieten, der schon ein bisschen von der Welt gesehen hat! Zitieren
caterpillar91 1.537 Geschrieben 3. Februar 2013 Autor Geschrieben 3. Februar 2013 Heute ist mir der Volvo EC20C von Zabel wieder begegnet! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.