Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 19. Februar 2011 Geschrieben 19. Februar 2011 Das ist schon alles sehr verwirrend für mich. Dieses ich schraub mal hier und dreh mal da machts mir jetzt echt nicht leicht zu verstehen was nun eigentlich für Informationen daraus zu ziehen sind.Mal zurück zu Basis:-Der Hubarm lässt ab und hat keine Kraft.(ein Anschluss vomZylinder wurde blind gemacht und der Zylinder hält. Welcher Anschluss wurde blind gemacht, Kolbenseite oder Stangenseite??)ok,ein anderer Zylinder (in dem Fall Stiel wurde eingebaut, und der lässt auch ab. also liegts dann wohl am Ventil.)Dann wurde umgeklemmt,ja was denn?? die Vorsteuerung? oder die Hochdruckschläuche??Über welche absenkrate des Zylinders ist denn hier dir rede?? Hier interessiert der Kolbenstangenweg. Sind es 20mm im 5 Minuten,oder 10cm in 1Minute. Interne Leckagewird es immer geben die ist sogar in gewisser Weise normal und gewollt.Wenn dann alles wirklich so ist wie beschrieben mussdie Schieberstange mal genauer betrachtet werden,kann ja dann nur noch ein Steuerschieberproblem sein. Zitieren
BaggerHannes 0 Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Geschrieben 20. Februar 2011 Hallo- Habe gehört dass so ein Problem auch auftreten kann wenn Luft im Hydrauliksystem ist!! - Wie kann ich von meinem Minibagger das Hydrauliksystem richtig entlüften ??- Hab nachgelesen das sich kleinere Bagger nicht von selbst ihr Hydrauliksystem entlüften. Ist das Richtig ?? Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 20. Februar 2011 Geschrieben 20. Februar 2011 Ein Hydrauliksystem entlüftet sich mehr oder weniger von selbst , Kritische punkte können können vorsteuerung lasthalteventile umd Ls Leitungen sein die luft im Hauptkreis entlüftet sich von selbst Zitieren
BaggerHannes 0 Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Geschrieben 20. Februar 2011 Habe etz meinen bagger auf original Zustand zurückgebautWenn ich jetzt meinen Hauptarm einzieh und die hydraulik geht auf druck wenn er am anschlag ist, habe ich ein Rauschen im rechten steuerblock Aber nur im rechten, im linken wenn ich den stiel arm einzieh ist nichts Deswegen habe ich gemeint das luft in der anlage ist Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 20. Februar 2011 Geschrieben 20. Februar 2011 "Hauptarm einziehen" ist jetzt Hubarm heben?und ausser diesem Rauschen,was sicher das Strömungsgeräusch des Oel an einem Ventil ist, stört dich, das diese Funktion auch ohne Kraft funktioniert. Wie hoch sind denn die Betriebsdrücke bei diesen Funktionen bei Anschlag? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.