Tobi_Laatzen 185 Geschrieben 22. März 2011 Autor Geschrieben 22. März 2011 ... Ist dieser Anhänger ein selbstgebautes (kleines) Zementwerk? ... Zitieren
Tobi_Laatzen 185 Geschrieben 22. März 2011 Autor Geschrieben 22. März 2011 ... Hier gab es vor ein paar Wochen bereits ein Leck in einer Frischwasserleitung. Allerdings war dort auch eine zweite defekte Rohrleitung, die man nun am reparieren ist. An der Stelle, wo vor ein paar Wochen noch der Wassereinbruch war, sieht es heute so aus. Es entstehen ganz neue Einblicke. ... Zitieren
Tobi_Laatzen 185 Geschrieben 22. März 2011 Autor Geschrieben 22. März 2011 ...Kurz bevor ich nachmittags erneut auf der Baustelle eintraf, ereignete sich dort ein Unfall. Zum Glück gab es keinen Personen- und all zu großen Sachschaden. Beim abkippen, brach eine Halterung am Kippzylinder des Muldenkippers, worauf dieser unkontrolliert nach hinten kippte. Dabei rissen einige Heckaufbauten ab und der Muldenkipper musste repariert werden. Hier das Foto, wo die Mitarbeiter den Schaden begutachten. ..., das waren die Bilder vom Montag. Am Abend wurde dann noch der Cat 325D LN der Hagedorn GmbH abgeholt und zwei Scherenlifte angeliefert.Jetzt folgen die Bilder von heute, Dienstag, den 22.03.2011. Die alte Fassade wird auch wieder bearbeitet. Seit gestern ist die Bielefelder Firma BETAB GmbH wieder auf der Baustelle. ... Zitieren
Tobi_Laatzen 185 Geschrieben 22. März 2011 Autor Geschrieben 22. März 2011 ... Der Muldenkipper wurde wieder zusammengeflickt und ist wieder im Einsatz. ... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.