Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.060

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo zusammen.

Ich lese nun schon eine ganze Weile hier mit und möchte nun doch mal ein paar Fragen stellen, da diese leider nicht mit der Suchfunktion beantwortet wurden.

Ich möchte in meinem Garten ein Gartenhaus bauen. Allerdings weiß ich noch nicht obe es ein Holzhaus wird oder ein gemauertes.

Meine Frage richtet sich erst einmal an das Fundament!

Was ist hierbei ratsam?
Das Gartenhaus soll ca. 4 x 5m groß werden.

Ist ein Streifenfundament für beide Varianten, Holz oder Stein, ausreichend, oder muß es eine gegossene Bodenplatte sein? Das Grundstück liegt eben ohne Gefälle oder so.
Und wie genau erstelle ich das RICHTIG?
Gibt es eigentlich so "Step by Step" Anleitungen?

Ich bin zwar selber Handwerker, komme aber eher aus der elektrischen Fraktion und hatte mit maurerarbeiten bisher wenig zu tun. Ist aber grundsätzlich kein Problem für mich... yes.gif
(Man lernt ja immer dazu...)

Interessant wären natürlich noch Kosten die ungefähr dabei entstehen, da ich hier überheupt keinen Anhaltspunkt habe!

Ich hoffe die Angaben reichen erst einmal, damit mir evtl. jemand hier ein paar Tips geben kann. bearbeitet von minigl

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo Michael,

Du solltest erst einmal klären ob Du für ein gemauertes Gartenhaus eine Baugenehmigung brauchst und kriegst!

Und für ein Gartenhaus aus Holz dürften Punktfundamente oder Streifenfundamente das beste sein.

Gegen die Bodenplatte aus Beton spricht...
- Du brauchst dafür teilweise eine Baugenehmigung
- Und eine "schöne" Oberfläche hin zu bekommen ist auch nicht so leicht

Und bei 20 m² brauchst Du rund 3-4 m³ Beton plus Baustahl.

Und eins empfehle ich Dir noch - eine Dachrinne aus Metall (Kupfer, Titanzink, Alu).
Die aus Kunstoff sind "mist"...

Gruß Max wave.gif


Geschrieben

Hallo Michael,

Du solltest erst einmal klären ob Du für ein gemauertes Gartenhaus eine Baugenehmigung brauchst und kriegst!



Nein man braucht keine Baugenehmigung wenn wenn man ein gemauertes Gartenhäuschen baut, sonst musst du ja alles genehmigen lassen auch Holzwände.....

Eine Genehmigung ist erst dan erforderlich wenn man bestimmte größen überschreitet, siehe Landesbauordnung (http://rlp.juris.de/rlp/BauO_RP_P62.htm)

oder frag einfach mal bei euch im Bauamt nach die helfen immer.

-------

Jetzt zurück zum Thema, also wenn du dein Gartenhäuschen mauern willst solltest du am besten Streifenfundamente machen und innen die fläche pflastern spart Geld und sieht besser aus
aber am günstigsten ist es wenn du dir einfach ein kompletten bausatz für ein Holzhaus kaufts bei Ebay oder irgendwelchen Händler aus deiner Umgebung yes.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...