everell 0 Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 Werte KollegenIch bin mit einem kleinen Auftrag konfrontiert worden, und zwar soll ich für Fahrleitungsabspannungen (Trolleybus) Befestigungshaken an eine Fassade montieren.Der Auftrag kommt direkt vom Amt, die Statik wurde geklärt, das Material vom Systemlieferant Fahrleitung angeliefert, die Befestigung ist vorgegeben (HKD M16 4x pro Haken), der Hausbesitzer ist informiert, die Ausführung stellt mich vor keinerlei Probleme, jedoch habe ich folgende Bedenken:Wenn ich die Aussenisolation aufschneide (siehe Skizze) und den Haken (Grundplatte 200x200x20mm V4A) anbringe, mache ich damit doch eine Wärmebrücke. Ist es ggf. sinnvoll, zwischen die Betonwand und die Grundplatte eine Isolationsplatte zu montieren? was für Material? andere Ideen?Den Ausschnitt werde ich so gut es geht nach der Montage wieder verschließen und verputzen (macht der Maurer meines Vertrauens).Ich habe versucht, diese Problematik beim Amt anzusprechen, man hat mich aber nur mit grossen Augen angeschaut Zitieren
Maulwurfmax 2 Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 Servus,also als einziges kenne ich diese Methoden...ErstensZweitensDrittensDas ist zwar jetzt alles mit Gewindestangen gemacht, aber vom Prinzip her geht's auch mit Ankerbolzen, da wird's halt zwischen Wand und Grundplatte geschraubt.Aber ob sich das lohnt wen Du die Dämmung eh wieder drüber machst Und eine Wärmebrücke bleibt's immer...Gruß Max Zitieren
SirDigger 2.267 Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 Ich würde einfach den Systemlieferanten der Fahrdrahtabspannung befragen, das Problem werden die ja nicht zum ersten mal haben. Wichtig ist vor allen der dichte Anschluß an die vorhandene Dämmung, umd Durchfeuchtungen zuvermeiden. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.