baggerjo78 1 Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 Das mit den Reduzierscheiben ist zwar ne preiswerte Möglichkeit bei hydraulisch angesteuerten Anbaugerätenaber an der Maschiene selber würd ich das tunlichst unterlassen Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 hallo bei deinem hr 8 dies ist eine drosselsteuerung anlage ich weiß nicht was ihr mit reduzierscheiben meint ? also den Schieberhub durch einsatz von paßscheiben zu begrenzen würde bedeuten das das drehwerk an endgeschwindigkeit verliert aber die feinfühligkeit ist trotzdem nicht vorhanden , und als 2tes wird der max schwenkdruck nicht mehr erzeugt da der umlaufkanal teilgeöffnet bleibt , wirksam ist hier der einsatz einer drossel oder eines drosselrückschlagventil in die vorsteuerung damit wird die bewegung ruhig ist das problem aufgetreten oder war die bewegung immer so ? falls das aufgetreten ist kann es auch am joystick liegen wenn der klemmer hat ,und daduch der vorsteuerdruck sprunghaft sich ändert melde dich obs klappt viel spaß Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 versuch es mit einer madenschraube und kleiner bohrung fang mit 0.5 mm an und montier sie in die einschraubverschraubung Zitieren
Hydraulix 329 Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 Hallo HR 8,mit den Scheiben ist gemeint,eine Blende,die in die Verschraubung unter die Schlaucharmatur gelegt wird,gemeint,lass lieber die Finger weg,das Ölvolumen für die Schwenkbewegung muß durch dieseQuerschnittsverengung durch,dadurch bekommst du eher thermische Probleme,aber langsamer wird esauch.Geh lieber in eine Fachwerkstatt un lass die Ventile prüfen,die Folgeschäden können enorm sein.Gruß Hydraulix Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 4. Februar 2011 Geschrieben 4. Februar 2011 Hallo HR 8,mit den Scheiben ist gemeint,eine Blende,die in die Verschraubung unter die Schlaucharmatur gelegt wird,gemeint,lass lieber die Finger weg,das Ölvolumen für die Schwenkbewegung muß durch dieseQuerschnittsverengung durch,dadurch bekommst du eher thermische Probleme,aber langsamer wird esauch.Geh lieber in eine Fachwerkstatt un lass die Ventile prüfen,die Folgeschäden können enorm sein.Gruß HydraulixHallo hydraulix das mit den blenden im hauptkreis ist murks des weiß i auch ich meinte blenden in den vorsteuerkreis damit der steuerkolben im block eine weichere bewegung macht , daduch wird weder die endgeschwindigkeit noch schwenkkraft beeinflußt , und eine heizung gibts auch nett blenden im vorsteuerkreis sind eigendlich der regelfall wenn die bewegungen abgestimmt werden egal bei welchem block hersteller mfg Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.