Bauforum24 1.306 Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet ab sofort ein Fahrzeug für den professionellen Einsatz im Bereich Bau, Gleisbau, Bergretter und Forstbetriebe an. Gerade diese Anwender benötigen ein Fahrzeug, das sich flexibel auf ihre Bedürfnisse einstellen kann ? und dabei hart im Nehmen ist. Das "Expedition" - Paket ist für extreme Einsätze gedacht. Volkswagen Transporter RocktonDer Rockton ist speziell auf die mitunter extremen Anforderungen dieser Zielgruppen konzipiert worden und erfüllt laut Volkswagen so die hohen Ansprüche dieser Kunden, auch in kritischen Situationen Dank hoher Traktion Material transportieren zu können.Der Rockton basiert auf dem Transporter Kombi, verfügt aber auf Grund des serienmäßigen Allradantriebs über mehr Grip auf unbefestigten Straßen. Der permanente Allradantrieb 4MOTION mit der Haldex-Kupplung der 4. Generation, eine serienmäßige Differentialsperre an der Hinterachse, eine Höherlegung um 30 Millimeter sowie eine verstärkte Federung und Dämpfung (3,2t Fahrwerk) bringen laut Hersteller nicht nur die Besatzung, sondern auch die Fracht zuverlässig durch unwegsames Gelände.Transporter RocktonNeben der Höherlegung ist der Transporter Rockton äußerlich durch die geschlossenen hinteren Seitenwände sowie ein spezielles Fahrzeugdekor erkennbar. Im Innenraum sind alle möglichen Sonderaustattungen des Transporter Kombi wie zum Beispiel verschiedene Rückbänke bestellbar. Der Rockton bietet angenehmes Flair nach dem Außen-Einsatz: Zuheizer und die Zusatzheizung im Fahrgastraum sowie ein Luftfilter für den Einsatz in staubreichen Ländern sind serienmäßig, die Sitze sind mit robustem Stoff bezogen.Der Transporter Rockton wird von den kraftvollen und sparsamen 2,0-Liter-TDI-Motoren mit 103 und 132 kW (140 bzw. 180 PS) angetrieben und verfügt serienmäßig über ein 6-Gang Schaltgetriebe. Alle Motorvarianten erfüllen zudem die Euro-5-Abgasgrenzwerte.Für den extremen Offroad-Einsatz steht die 103 kW-Version des T5 Rockton mit ?Expedition"-Paket" zur Verfügung, welches den Transporter Rockton abreisefertig für das große Abenteuer macht. Äußerlich erkennbar sind die 16-Zoll-AT-Reifen auf verstärkten Stahlfelgen. Die wesentlichen Ausstattungen stecken jedoch im Detail. Ein besonderes Ausstattungselement dieser Version ist ein spezielles Getriebe, das für eine erhöhte Durchzugskraft im Offroad-Betrieb sorgt. Auch wenn der Rockton auf die speziellen Bedingungen im Offroad-Bereich zugeschnitten wurde, ist er laut Hersteller voll straßentauglich.Im Fahrzeuginneren verfügt der T5 Rockton mit ?Expedition"-Paket serienmäßig über einen Schienenboden im Fahrgastraum, auf dem zwei mit robustem Stoff überzogene Einzelsitze befestigt sind. Beide Sitze sind mit einem integrierten Dreipunktgurt ausgestattet und lassen sich auf dem Schienenboden verstellen oder entnehmen. Optional können bis zu drei weitere Einzelsitze bestellt werden.Der Transporter Rockton ist ab sofort bestellbar, die Preise beginnen bei 34.545,? ? (zzgl. Mehrwertsteuer). Der extrem geländetaugliche Transporter Rockton mit ?Expedition"-Paket für den harten Einsatz ist ab 42.490,? ? (netto) erhältlich. Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 TV Video: Baufahrzeug Volvo FMX Herstellerlink: www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de(Fotos: Volkswagen Nutzfahrzeuge) Zitieren
stephan.cat 28 Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo,hört sich nicht schlecht an. Wir hatten den VW T5 Pan Americana übers Wochenende als Probefahrzeug, da bei uns dieses Jahr ein Neukauf ansteht.Der Pan war im Gelände dank 4Motion Antrieb erstaunlich wendig für diese Art von Fahrzeug, und flott unterwegs Das einzigste was mir grob auffällt zum Rockton ist der Preisunterschied, der Pan Americana fängt mit der 2,0 TDI Maschine bei 52.000 € an. Werde nächste Woche einmal unserem VW Händler einen Besuch abstatten und das Wägelchen ausgiebig Testen Bekommen Bauforum24 User Rabatt beim Kauf so wie beim Volkstransporter der Bild GrußStephan bearbeitet 27. Januar 2011 von stephan.cat Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 Boh, für das Geld (oder für die Preise, die hier genannt werden) bekommt man ja schon ein richtiges Auto! Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 29. Januar 2011 Geschrieben 29. Januar 2011 Nettes Wägelchen. Allerdings gibts ihn hier nicht, dafür kann ich was robustes von Ford oder GM kaufen. Der Preis scheint mir etwas hoch, besonders für den Panamerica.Einen Bedarf für so was wirds schon geben. Gruss, Pete Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.