Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Geschrieben
Beim Bau von Bohrinseln oder Bau von Pipelines müssen größte Lasten sicher und präzise bewegt werden. Hier werden leistungsstarke Spezialkrane auf Schiffen benötigt. Liebherr bietet eine umfangreiche Palette an Offshorekranen an. Der Liebherr MTC 78000 ist mit einem maximalem dynamischen Moment von 78.000 mT laut Hersteller einer der leistungsstärksten Krane dieser Art.

liebherr_mtc_78000_offshore_crane_1.jpg


Montage des Liebherr MTC 78000 Offshore
Krans in Rostock


Der MTC 78000 ist trotz seiner Größe als Drehkran konstruiert und basiert deshalb auf konventioneller Großwälzlagertechnologie. Der Drehkranz hat einen Durchmesser von ca. 9 m und wiegt fast 70 Tonnen. Die Herstellung mechanischer Teile in solchen Dimensionen ist nur in aufwändiger Sonderanfertigung zu bewältigen, da konventionelle Verzahnmaschinen auf Großwälzlager von maximal 5 m Durchmesser ausgelegt sind. Deshalb hat Liebherr für die mechanische Bearbeitung der Flansche eigens für diese Zwecke dimensionierte Maschinen und Anlagen angeschafft.

Der Aufbau und die Montage des Großkrans vor Ort auf das Schwerlastschiff OSA Sampson war mit besonderen Herausforderungen verbunden. Für die Schwerlasthübe wurden zwei große Hafenmobilkrane vom Typ LHM 600 im Tandembetrieb verwendet. Beide Krane verfügen über eine maximale Tragkraft von 208 Tonnen ? im Tandembetrieb konnten daher Teile mit bis zu 400 Tonnen Gewicht montiert werden. Die Geräte wurden mit der neuen patentierten Liebherr Tandemsteuerung ?Sycratronic" ausgestattet. Die der Steuerung zugrundeliegende ?Dynamic Anti Collision" steuert gleichzeitige Kranbewegungen, wodurch größtmögliche Leistung bei maximalem Schutz der parallel arbeitenden Hafenmobilkrane gewährleistet ist.

Der Aufbau des MTC 78000 erforderte mehrere spektakuläre Schwerlasthübe. Zunächst wurde das Drehbühnen-Unterteil montiert ? mit ca. 370 t die schwerste der Baugruppen. Anschließend folgten das Maschinenhaus mit den Antriebsaggregaten (ca. 240 t), das Mast-Unterteil (ca. 250 t) und das Mast-Oberteil (ca. 160 t), das an seiner Unterseite auf eine Höhe von mehr als 43 m über dem Kainiveau anzuheben war. Diese Hubhöhe konnte nur erreicht werden, weil die beiden Hafenmobilkrane mit zwei entsprechenden Turmverlängerungen ausgestattet waren.

Im letzten Montageschritt musste der spektakuläre Hub zum Anbau des Auslegers bewältigt werden. Der 87 m lange Ausleger war im Tandemhub millimetergenau an die dafür vorgesehenen Anlenkpunkte zu positionieren, um eine beidseitige Verbolzung des Auslegers an der Drehbühne zu ermöglichen. Aufgrund der Größe der Bolzen wurden diese mit dafür extra entwickelten hydraulischen Verbolzungsmaschinen eingepasst.

Eine große Herausforderung stellte auch die Seilmontage von vier ca. 1,6 km langen Einziehwerkseilen sowie Hubseilen dar, welche mit speziellen Hilfsvorrichtungen und hohem Arbeitseinsatz gemeistert wurde, um schlussendlich den Kran mit dem 60 t schweren Haupthub-Haken zu bestücken.

Parallel zum Aufbau des Großkrans wurde ein kompakter Offshorekran mit einer zulässigen Hubkapazität von 100 t auf dem Schiff montiert.

Da das Fundament des Krans auch noch mit dem Schiff verschweißt werden musste, kam die Überlegung, den Kran noch vor Schiffsankunft auf dem werkseigenen Prüfstand komplett aufzubauen und dann in einem Hub auf dem Schiff zu montieren, um die Projektdauer zu verkürzen. Der Transport vom Prüfstand zum Schiff erfolgte durch einen dafür geeigneten Tieflader.

Dank der präzisen Projektplanung erledigte das 50-köpfige speziell geschulte Team von Monteuren den gesamten Aufbau des MTC 78000 innerhalb von lediglich 23 Tagen.

liebherr_mtc_78000_offshore_crane_2jpg.jpg


Liebherr MTC 78000 im Einsatz

Der MTC 78000 ist einer der weltweit größten Offshore-Drehkrane. Zugleich ist dieses Großgerät mit einem maximalen dynamischen Moment von 78.000 mT das leistungsstärkste Gerät innerhalb des umfangreichen Kran- und Umschlaggeräte-Programms der Firmengruppe Liebherr. Bisher wurden laut Hersteller bereits vier dieser Großkrane von Kunden in Auftrag gegeben.

Mehr News aus der Baubranche...

video.jpg

Bauforum24 TV Video: Großkran Liebherr 1250 HC 50

Bauforum24 TV Video: 800 Tonnen Bagger Liebherr R 9800

Bauforum24 TV Video: Liebherr T 282 C Muldenkipper mit 363 Tonnen Nutzlast

externer_link.jpg

Herstellerlink: www.liebherr.de

(Fotos: Liebherr)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...