hansi aus D. 0 Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 (bearbeitet) Guten Morgen,wir haben hier ein wirklich unangenehmes Problem, mit einem Kanalbau direkt unter unsere Grenz-Mauer bzw. am Haus entlang.Im Mauerwerk der Grenzmauer (ca. 170 cm hoch) haben sich wahnsinnige Risse gebildet, die haben solche Dimensionen erhalten, das man locker ein 15mm Rohr hindurch stecken kann.Den Mauerschaden hat der öffentliche Bauträger auch schon bestätigt usw. (sind ja für die wohl auch eher Peanuts).Beim Nachbar gab es wohl auch ähnliche Probleme. Nun haben wir natürlich Bammel, dass es größere Problem am Haus auftreten können!Kleinere gibt es schon: * Risse die noch nicht da waren * Türen lassen sich nur noch mit "Gewalt" schließen Die Probleme am Haus hatten wir auch schon gemeldet und die wollte das auch schon vor Weihnachten sich angeschaut haben, aber ich denke wegen dem Wetter wurde der Termin nicht wahrgenommen.Etwas kurioses, der ursprüngliche Bauleiter/Projektleiter gibt es schon gar nicht mehr in der Unternehmung. Aus der Vergangenheit heraus ist uns bekannt das der Boden wohl "schwierig" zu bearbeiten ist, eine Aussage eines alten Baggerfahrer aus der Nachbarschaft, der hier und da im Nahbereich schon ein paar Löcher geschaufelt hat.Mein Frage an euch: * Wie gehts so was weiter? * Was sollte man tun? * Habt einer Erfahrungen mit solchen Vorgänge? * Hat einer schon mal so einen ähnliches Problem mit gemacht? * Sollte man einen Fachanwalt nehmen (welche Fachrichtung?) * Fachanwalt für Bergschäden? * Anwalt für Bauwesen? * Vielleicht gleich eine ganze Kanzlei nehmen, wo mehrere Fachanwälte sich auf die Füße stehen. * Woran erkennt man, ob das ein guter Anwalt ist? Kennt einer einen guten in Dortmund ;-) * Ein Gutachten machen? Wie teuer ist so ein Gutchaten?Ich weiss nicht ob so was hier hingehört, ich möchte auch keine Rechtsberatung!Vielleicht reicht auch ein kleiner einfacher Wink/Link ;-)So ich muss zur Arbeit.Gruß & Danke bearbeitet 14. Januar 2011 von hansi aus D. Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 14. Januar 2011 Geschrieben 14. Januar 2011 Hallo Hansi,deine Schadensdarstellung hört sich nicht gut an. Vorschlag zur weitern Vorgehensweise:Fotos machen, persönliches Gespräch mit dem Bauamtsleiter -vorher anmelden, damit er die entsprechenden Sachbearbeiter mit hinzuziehen kann-Klären, ob die Stadt als Träger der Baumaßnahme einen Gutachter bestelltWenn man im Gespräch das Gefühl bekommt, die Stadt sträubt sich, einen Anwalt einschaltenGebe dir per PN die dafür prädestinierte Kanzlei aus Düsseldorf durch - ca. 70 Fachanwälte für Baurecht unter einem DachKenne diese Sozietät von einem meiner Auftraggeber, der sich von denen vertreten läßt und seitdem alle Prozesse gewinnt. Alles Weitere mit mir bitte nur noch per PN. Danke. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.