FH450 4 Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 Da verteidigt einer aber ganz gewaltig den CAT und wird gleich böse.Der Volvo sieht auf jeden Fall besser aus und das war hier gefragt.Wie er sich in der Arbeitswelt macht wird sich rausstellen, da weiß man aber vom CAT auch nix, weil er noch ned auf dem Markt ist.Man sollte diese Maschine objektiv betrachten, abere mit einem bestimmten Stempel auf dem Hirn geht das nicht.Wenn ich mir die D Serie von CAT anschaue und sie mit der C serie von Volvo vergleiche, dann ist es besser, wenn CAT das Bagger bauen aufgibt.Hydraulik viel zu langsam, zu viel Sprit ( denn der bringt nur Power auf Stufe 9 bzw. 10 und da säuft er wie ein Loch ), Komfort in der Kabine hat der CAT gar nicht mehr, und die Rückfahrkamera ist ein Witz, ein kleines Display, auf dem man kaum was erkennt, die Kamera ist soweit hinten auf dem Kontergewicht, das einem hinter dem ###### 1,5m Sicht wegbleibt, Der Volvo hat die Kamera so angebracht, daß ich direkt am Kontergewicht runterschauen kann, also sehe ich ALLEs was hinter mir passiert.Also, es ist ned alles schlecht, nur weil nicht CAT draufsteht Zitieren
Gast R.Müller Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 In 30 Jahren bin ich schon einige Maschinen ,verschiedenen Herstellers gefahren .Hauptsächlich Cat in allen Serien einschliesslich der " D " Seit es Volvo Bagger gibt weiss ich das es nach Cat was besseres gibt .Kraft-Leistung-Komfort-Optik-Spritverbrauch, einfach Unschlagbar und die Klimaanlage geht auch besser .Volvo Zitieren
bagger-putzei 2 Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 Ich habe heute mit einem Computermenschen von Volvo geredet und der hat gesagt das die D-Serie von Volvo ab ca. 30 tonnen diesen Frühling rauskommt die kleineren Geräte dann ab 2012 erhältlich sind. Putzei Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 Kurze Info zum Hintergrund: Für Maschinen mit Antriebsleistungen von 130 bis 560 kW müssen die Bestimmungen nach "Tier 4 Interim" ab 2011 erfüllt werden, für solche mit 56 bis 130 kW Leistung erst ab 2012. Nach drei Jahren folgt dann "Tier 4 Final". Nachzulesen auch hier: KlickNiels-Baumafreddi Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 2. März 2011 Geschrieben 2. März 2011 (bearbeitet) Die Typen EC380D und EC480D sind jetzt offiziell mit allen Produktinformationen auf der Hersteller-Homepage aufgeführt: KlickUnd hier noch ein Link zu YouTube: KlickNiels-Baumafreddi bearbeitet 8. März 2011 von Baumafreddi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.