Jüno 64 Geschrieben 5. März 2005 Geschrieben 5. März 2005 Grüß Gott, ich hätte gerne eine Aspirin PlusC...äähhh, sorry, ich meine einen MH Puls C Hoffentlich werden weiterhin Modelle von O&K gebaut und die Produktion eingefroren, bloß weils kein O&K mehr gibt... Die großkopferten können die O&K's ja wenigstens im kleinen weiterleben lassen... ←Mobilbagger weerden sicherlich weiter in Berlin gebaut. Die Kettenbagger können aus dem Werk Lecce in Süditalien von Fiat kommen. ebenso die Raupen.Dann gibt es noch ein Werk in Turin und ein neues Werk bei Mailand, was daher kommen soll weiß ich nicht. Zitieren
Gast longfront 321 Geschrieben 5. März 2005 Geschrieben 5. März 2005 Mobilbagger weerden sicherlich weiter in Berlin gebaut. Die Kettenbagger können aus dem Werk Lecce in Süditalien von Fiat kommen. ebenso die Raupen.Dann gibt es noch ein Werk in Turin und ein neues Werk bei Mailand, was daher kommen soll weiß ich nicht.←Da hast du was in den falschen Hals bekommen...ich meinte Modelle im Maßstab 1:50... Aber du hast interessante Infos über die Produktionsstandorte gegeben Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 21. März 2005 Geschrieben 21. März 2005 Auf der Baumaschinenmessein Bern war das erste mal New Holland ausgestellt. Die sehen nicht mal schlecht aus.Alle alten Kunden werden weiterhin mit Ersatzteilen versorgt. Zitieren
Stubo 8 Geschrieben 22. April 2005 Geschrieben 22. April 2005 Wer noch Prospekte von O&K, Kobelco oder Fiat-Kobelco downloaden will, der sollte mal bei www.boehrer-baumaschinen.de nachschauen. Da gibts diese nämlich noch . Zitieren
maulwurf 62 Geschrieben 23. April 2005 Geschrieben 23. April 2005 Sehr interessante Disskussion,aber es bleit wie es ist , der Kaufmann kann nur kaufen und verkaufen, aber nicht neues entwickeln. Aber wenn alles verkauft ist und kein eigentum mehr da ist , sind wir ( deutschland) da wo die ( billigländer nähmlich heute sind ) auch auf einen Status der Milden Gabenspende gleich kommt. Ich stehe auf dem Standpunkt : Mann kann zwar viel Verkaufen aber nicht seine Seele(sprich die Entwicklungen).Aber Bei Managern die nur auf das Schnelle Geld aus sind , egal welche Industriesparte und nicht auf Langfristigen erfolg mit der Belegschaft da spielen Kundenbedüfnisse und Wünsche keine Rolle mehr. Nur der Umsatz zählt und nicht der Zufriedene Kunde .Aber irgendwann lernen die es auch noch dass zufrieden Kunden die Besten Kunden sind. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.