Stubo 8 Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Das Schärfste bei New Holland is jetzt der MHplus von O&K und der MHplusC von Fiat-Kobelco . MHplusC klingt irgendwie wie ein Medikament oder ein Vitaminpräparat .Die Grader sind aber auch eine Mischung aus O&K und Fiat-Kobelco. Es gibt nämlich die Typen F106.6 (O&K), F140, F156.6 (O&K), F170 und F200. Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Geschrieben 17. Februar 2005 (bearbeitet) @Weserhütte: Es gibt auch noch Hitachi, nech? Und Kobelco baut auch Bagger mit über 100 t (SK1350).@Stubo: Hatte auch schon mal was zu den Gradern geschrieben. Der F106.6 und F156.6 kommen, wie der Name schon sagt, von O&K. Die übrigen Maschinen stammen wohl noch von Fiat, aber ich weiß nicht genau, wer da nun wirklich hintersteckt.Die Mobilbagger, die nicht von O&K stammen, basieren wahrscheinlich noch auf den ehemaligen Benati-Baggern, die auch bereits durch Fiat-Hitachi schon angeboten wurden. Aber ich mache mich in absehbarer Zeit auch noch mal schlauer, von wem nun was genau ist.Niels-Baumafreddi bearbeitet 18. Februar 2005 von Baumafreddi Zitieren
MC86 5 Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Also wegen der Farbe, man muss schon sehen, dass die Bagger (zumindest meiner Einschätzung nach) zum Großteil, farblich retuschierte Bagger der Vorgänger des New Holland Bündnises sind, wenn so ein Bagger in Orignal auf der Baustelle steht sieht es vielleicht auch anders aus. Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 5. März 2005 Geschrieben 5. März 2005 Diese Bereinigung ist das einzige was dem CNH Konzern übrig bleibt. ich habe viele Jahre Fiat Hitachi verkauft, kenne mich deshalb ein wenig aus.In Europe wird es innerhalb von CNH zwei marken gebenNew Hollandund Case Zitieren
Gast longfront 321 Geschrieben 5. März 2005 Geschrieben 5. März 2005 Das Schärfste bei New Holland is jetzt der MHplus von O&K und der MHplusC von Fiat-Kobelco . MHplusC klingt irgendwie wie ein Medikament oder ein Vitaminpräparat .Die Grader sind aber auch eine Mischung aus O&K und Fiat-Kobelco. Es gibt nämlich die Typen F106.6 (O&K), F140, F156.6 (O&K), F170 und F200.←Grüß Gott, ich hätte gerne eine Aspirin PlusC...äähhh, sorry, ich meine einen MH Puls C Hoffentlich werden weiterhin Modelle von O&K gebaut und die Produktion eingefroren, bloß weils kein O&K mehr gibt... Die großkopferten können die O&K's ja wenigstens im kleinen weiterleben lassen... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.