Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.265

Recommended Posts

Geschrieben
Ab dem 01.01.2011 gelten für Baumaschinen > 130 kW neue Abgasregelungen (Tier IIIb). Mich würde mal interessieren, welche Erwartungen Ihr diesbezüglich habt.
Danke fürs mitmachen. top.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Was wird eigentlich an den Maschinen verändert um diese Abgasstufe zu erreichen?
Ohne gewisse Infos ist die Umfrage für mich etwas unklar.
Geschrieben
Was isst jetzt der unterschied zu Tier4? Ich war der Meinung 2011 kommt Tier4, (die meisten werden dafür wohl AdBlue einsetzen.)
Geschrieben
Sorry, aber ich dachte das Thema wäre bereits allen bekannt. Hier ein paar Erklärungen:

Für mobile Arbeitsmaschinen gelten in Europa und in den USA Abgasrichtlinien, deren Einhaltung Voraussetzung für den Verkauf von Neumaschinen in diesen Regionen ist. Diese Abgasrichtlinien heißen in der EU Stufen (I bis IV) und in den USA Tier (1 bis 4). Beide Richtlinien fordern in ihren Stufen nahezu identische Grenzwerte für die Emissionen von mobilen Maschinen.

Für die kommende Abgasstufe III B / Tier 4 interim stehen die Maschinenhersteller nun vor der Entscheidung, wie sie ihre Motoren einstellen sollen. Ausschlaggebend hierfür ist, für welche Abgasreinigungstechnik (Partikelfilter oder SCR-Katalysator) sich der Hersteller entscheidet. Jede Variante hat Vor- und Nachteile. Allerdings werden bei der nächsten Umstellung in 2014 sowohl Partikelfilter als auch SCR-Katalysator eingesetzt werden müssen.

Für die Einführung der Abgasrichtlinien wurde eine Übergangsregelung geschaffen. Diese Regelung erlaubt es den Herstellern, Motoren der vorangegangenen Abgasrichtlinie noch bis zu zwei Jahre nach der Einführung der neuen Richtlinie einzubauen, sofern diese Motoren vor der Umstellung auf die neue Richtlinie (also vor dem 31.12.2010) gebaut worden sind.

Der Kunde steht vor der Einführung einer neuen Abgasstufe vor der Frage, ob er vor der Einführung eine Maschine mit geringeren Anschaffungs- und Wartungskosten kauft (vorangegangene Abgasstufe) oder ob er sich (z. B. aus Image-Gründen) für eine umweltfreundlichere Maschine gemäß der dann geltenden Abgasstufe entscheidet.

Normalerweise müssten alle Hersteller ihre Endkunden entsprechend informieren.
Geschrieben
Natürlich haben die Hersteller informiert und auch der Weg zur Erreichung der Norm ist sicher allen Kunden bekannt.
Mir ist lediglich nicht bekannt,weshalb auf der einen seite von Tier4 und auf der anderen Seite von Tier 3B gesprochen wird.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...