VolkerIZ 0 Geschrieben 27. Dezember 2010 Geschrieben 27. Dezember 2010 Hallo!Ich bin gerade dabei, meine Küche umzubauen, die mein Vorgänger sehr großzügig gefliest hat. Dabei sollen an einer Außenwand die Fliesen verschwinden. An ein paar anderen Stellen brauche ich aber welche zum Ausbessern und um ein Fliesenschild um die Spüle rum zu bauen. Bisher ist es mir nicht gelungen, auch nur eine einzige heil ab zu bekommen. Die sind nicht mit Fliesenkleber, sondern mit einer ca. 2cm dicken Mörtelschicht direkt aufs Mauerwerk geklebt. Ich wäre dankbar, wenn ca. die Hälfte oder ein Drittel davon heil bleiben würden. Hat damit schon jemand Erfahrungen? Macht es Sinn, das z.B. mit der Mauerfräse von Fein zu probieren? Die könnte ich mir leihweise besorgen. Grüße ausm NordenVolker Zitieren
BKT 3 Geschrieben 29. Dezember 2010 Geschrieben 29. Dezember 2010 Hallo Volker ,ich glaube da hast Du schlechte Karten die Fliesen bruchfrei von der Wand zu bekommen . Ich spreche da aus eigener Erfahrung . Natürlich kannst Du es mal mit der Mauerfräse von Fein probieren ,aber ich denke das wird auch nichts . Du kannst ja mal versuchen ( was Du aber bestimmt schon gemacht hast ) einen Spachtel sehr flach anzusetzen und mit leichten Schlägen auf den Spachtel die Fliesen herunter zu bekommen . Natürlich solltest Du vorher die Fugen freilegen um Spannungsrisse zu vermeiden . Ich glaube wenn die Fliesen im Dünnbettverfahren verlegt wurden ( was ja bei Dir nicht der Fall ist ) gibt es ein thermisches Verfahren mittels Hitze um die Fliesen vom Kleber zu lösen ( so glaube ich es mal gelesen zu haben )GrußDaniel Zitieren
VolkerIZ 0 Geschrieben 31. Dezember 2010 Autor Geschrieben 31. Dezember 2010 Hallo Daniel,erstmal Danke für die Antwort. Ich habe inzwischen auch mal mit einem Freund gesprochen (der ist Bauingenieur und gelernter Maurer, auch mit einiger praktischer Berufserfahrung) und der hat ähnliche Befürchtungen. Und der kennt meine Räumlichkeiten auch im Original. Probieren werde ich es trotzdem mal. Vor allem, weil die bekannten Händler für alte Fliesen die Dinger nicht im Angebot haben. Wenn die 2cm Mörtel hinten dran bleiben, wäre das zwar nicht unbedingt schön, aber ich denke mal, da würde ich schon eine kreative Lösung finden, um das als Ganzes wieder an die Wand zu bringen, bei der Unterkonstruktion habe ich da noch ziemlich viele Freiheiten. Falls sonst noch jemand eine Idee hat, immer raus damit. Ansonsten werde ich Euch mal berichten, was dabei rausgekommen ist. Zitieren
M.Schörmann 0 Geschrieben 31. Dezember 2010 Geschrieben 31. Dezember 2010 (bearbeitet) Probiers mal auf die art.fliesen lösen wenn du dir einen rahmen bastelst und vorher die fugenmasse entfernst sollte das klappen. bearbeitet 31. Dezember 2010 von M.Schörmann Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.