Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.265

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
hallo,möchte den oberen teil meines wohnzimmers (22m²) fliesen.
nun möchte ich das laminat rausreissen und dort drunter ist ein planer gerader dielenboden,dort soll trockenestrich drauf (23mm) ohne dämmung.
trittschall ist egal,denn da drunter ist nur keller.
nun kam mir eben die idee,den trockenestrich direkt auf die dielen zu verschrauben und der freund von meiner mutter hat gesagt,das man diese nicht verschraubt,sondern schwimmend verlegt.
allerdings gibt doch dann der boden mehr nach,als wenn ich die estrichelemente direkt mit den dielen verschraube.da ich grosse fliesen nehme wie im unteren teil (30x60cm)befürchte ich,das der trockenestrich bei extremer belastung eben doch zuviel nachgibt wenn es schwimmend verlegt wird.
kann man es mit den dielen verschrauben?welche nachteile sind es,ausser mit den trittschall,der unwichtig ist?mehrere lagen oder einen dickeren bodenaufbau fällt flach,da die raumhöhe zurzeit gerade mal 2,03m ist bearbeitet von MaMu

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo,
schwimmende Verlegung ist schon richtig. Der Trittschall breitet sich nicht nur nach unten aus, sondern verteilt sich im ganzen Baukörper. Das heisst, du kannst dein Getrampel auch im ersten Stock hören.
Versteh sowieso nicht, warum du bei einer Raumhöhe von gut 2m nicht denn ganzen Boden rausholst und einen vernünftigen Estrichaufbau einbaust.
Schöne Grüsse
Andreas
Geschrieben (bearbeitet)
Der Trockenestrich wird untereinander verschraubt und verklebt.

Bei Wärme und Feuchtigkeit, mag es auch noch so wenig sein, dehnt sich der Holzfußboden anders aus als dein Trockenestrich. Und deine Holzdielen dehnen sich in Richtung der Fasern mehr aus als senkrecht zur Faser. Risse sind da schon vorprogrammiert. Eventuell solltest du deine Holzbalkendecke verstärken. Der Holzboden schwingt, egal ob mit dem Estrich verschraubt oder nicht.
Du kannst allerhöchstens OSB-Platten aufbringen und diese dann mit den Bohlen verschrauben.

Ist alles eine Frage für wie lange die Renovierung halten soll.


bearbeitet von MaMu

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...