Baggerfred 0 Geschrieben 22. Dezember 2010 Geschrieben 22. Dezember 2010 Hallo Leute!Bei meinem Yanmar SV15 ist die Steuerung der Anbaugeräte (z.B. verstellb. Grabenraumlöffel) viel zu nervös.Der Löffel kann nicht langsam und gleichmäßig verstellt werden, sondern bewegt sich ruckartig, ohne diesen gefühlvoll steuern zu können.Meine Frage daher: Gibt es eine Art Druckminderventil, welches man in den Kreis miteinschalten kann??Gruß BAGGERFRED Zitieren
zarkum 1 Geschrieben 22. Dezember 2010 Geschrieben 22. Dezember 2010 Ja gibt es.Es handelt sich heirbei nicht um Ventile, sondern um sogenannte Reduzierblenden.kriegste bei h****f***. Die sehen aus wie ein cent Stücke mit nem Loch in der Mitte.die werden einfach in die Verschraubung gelegt, womit du deinen böschungshobel anschliesst.Ich habe blenden mit 0,8mm Bohrung. Der geht jetzt wie butter!! ACHTUNG!!!!Net selber machen aus Geldstücken!! Die sind zu weich!!! Weil die Dinger gehärtet sind, kosten die auch ein paar Euros!! Zitieren
Baggerfred 0 Geschrieben 22. Dezember 2010 Autor Geschrieben 22. Dezember 2010 MERCI!!! Werde mich dort mal schlau machen. Zitieren
Henry_AMD02 0 Geschrieben 12. Mai 2011 Geschrieben 12. Mai 2011 Wenn man weniger Gas gibt, ist die Steuerung doch meist viel geschmeidiger, also warum der Aufwand.Einfach Gas drosseln, Löffel ansteuern und dann wieder mit großer Leistung weiter. Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 14. Mai 2011 Geschrieben 14. Mai 2011 hallo zarkum hat recht wenn die bewegung ruckartig sind dann liegt es daran das meißt die zusatzfunktion meißt als Magnetventil schwarz/weiss geschaltet sind , und somit kein bzw der volle volumenstrom ansteht , abhilfe die bei solchen stellbewegungen gut funktionieren sind Drosseln einmal als feste düse indem du ein innengewinde in die verschraubung rein schneidest und dann ein Gewindestift mit Drosselbohrung einsetzt fange klein an aufbohren kannst immer das was der vorreder schreibt ist eine blende ist aber viel zu aufwendig mit der montage weil einfach drunter legen dann wirds nimme dicht alternativ könntest du einstellbare drosselrückschlagventile zwischen bauen im stiel dann kannst deine bewegungen super schön einstellen druckminderventile regeln den druck nicht die menge druckminderventile könntest in die vorsteuerung einbauen und somit die bewegung stufenlos steuern funktioniert aber nur bei LS anlagen ( bei drosselsteuerungen diese funktionieren nach dem 6/3 wegeprinzip bei neutral stellung ist der umlaufkanal durchgeschaltet . gehts nicht da ein halb geöffneter schieber nicht mehr den vollen druck erzeugt umlaufkanal halb offen ) mfg hydr doc Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.