freibeuterst 0 Geschrieben 21. Dezember 2010 Geschrieben 21. Dezember 2010 Auffanggurte und damit PSA kommt dann zum Einsatz, sobald andere Maßnahmen zur Sicherung gegen Absturz nicht realisierbar sind.Die Auswahl der richtigen Auffanggurte hängt zum einen von dem gewünschten Tragekomfort aber auch von dem Zweck und der Anwendung des Auffanggurtes ab. So ist es Ratsam die Auffanggurte auch nach den Umgebungsverhältnissen auszuwählen. Das wichtigste Merkmal der Auffanggurte ist die hintere Auffangöse. Zusätzliche Fangöse, Steigschutzöse und Halteösen sind nur sinnvoll, wenn die Art der Verwendung sie erforderlich machen. Auffanggurte müssen nach den Bestimmungen der BGR 198/199 mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei sind besonders auf Beschädigungen, Verunreinigungen durch Schadstoffe und Verformungen der Verschlüsse zu achten. Ein besonderes Augenmerk ist auch auf das Nahtbild der Auffanggurte zu richten. Zur Erleichterung der Sichtprüfung muss das Nähgarn der Auffanggurte eine andere Farbe haben als das Gurtband.Im Onlineportal der H.-O. Rosinski GmbH finden Sie unter http://www.rosinski-hebezeuge.de/Protecta/...uffanggurte.php auch für Ihre Zwecke den richtigen Auffanggurt. Zitieren
poldi 0 Geschrieben 21. Dezember 2010 Geschrieben 21. Dezember 2010 Moin,erstmal ein herzliches Willkommen, nun aber sei nicht böse, gleich beim ersten Beitrag eine Eigenwerbungmuß nicht sein.Wir können uns aber bestimmt auf schöne Einsatzbilder in Höhenlagen, Kranmontagen usw. freuen, diese Bilder sind dann bestimmt auch Eurem Gurtzeug geschuldet und dann sind wir anderen User auch wieder froh gestimmt.Somit nicht für ungut.Frohes Fest und guten Rutsch ins neue JahrPoldi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.