cheffranz 0 Geschrieben 13. Februar 2017 Geschrieben 13. Februar 2017 Ich glaube auch das der Inchblock einen Fehler hat. Man muß dazu das 4/3 Wegeventil nicht demontieren man braucht nur den Deckel herunterschrauben wo die Entlüftungsschraube ist dahinter ist auch die Stellfeder die ist schon öfters gebrochen gewesen. dann muß man noch sehen ob der Inchkolben gängig ist. die Feder habe ich auf Lager. für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Zitieren
Thierfeldt 0 Geschrieben 17. Februar 2017 Autor Geschrieben 17. Februar 2017 Hallo, ich habe den Messingblock der Bremse abgebaut. Der Stift lässt sich sehr schwer aber "sauber" rein drücken und der Kolben im Bremsblock läuft auch sauber. Aber fahren tut der Lader nicht Ich hab jetzt auch mal Manometer gekauft und an die Messstellen gehangen, aber er baut einfach gar keinen Druck auf. Kann ich irgendwie testen ob sich die Verstelleinheit bewegt? Zitieren
cheffranz 0 Geschrieben 18. Februar 2017 Geschrieben 18. Februar 2017 Wenn soweit alles in Ordnung ist muß die Pumpe einen Schaden haben wahrscheinlich die Füllpumpe/Speisepumpe Die ist im inneren der Fahrantriebspumpe! Der Fülldruck sollte 27 Bar sein. Wird an der Hochdruckmesstelle gemessen. Am besten mit 60 Bar Manometer Ja keinen Gang einlegen. Wenn da nichts kommt müßten sie die Pumpe zerlegen. Und innen prüfen. Zitieren
Thierfeldt 0 Geschrieben 18. Februar 2017 Autor Geschrieben 18. Februar 2017 Hallo Cheffranz, kann man irgendwo eine Explosionszeichnung oder Reparautranleitung für die Hydromatik bekommen? Da würde ich die mal ausbauen und schauen wo der Fehler liegt. Da wäre es mir aber recht wenn ich mir vorher ein paar Unterlagen dazu anschauen kann Zitieren
Hydraulix 329 Geschrieben 20. Februar 2017 Geschrieben 20. Februar 2017 Hallo Thierfeldt, besser die Finger weg lassen vom zerlegen einer A4 V, es ist eigentlich nur was für Fachleute, da schießt du dir schnell ein Eigentor. Der Messing block ist ab, aber an der gegenüberliegenden Seite befindet sich die besagte Feder, die gegen den kleinen Stößel wirkt. Besorg dir mal zwei Blinddeckel und verschließe mal die A und B Anschlüße, Probelauf machen, möglicherweise liegt dein Problem am Fahrmotor. Gruß Hydraulix . Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.