Thierfeldt 0 Geschrieben 14. Dezember 2010 Geschrieben 14. Dezember 2010 Hallo,ich bin neu hier im Forum und hab auch gleich mal ein Problem. Ich habe mir einen Baggerlader Schaeff SKB 902 Bj. ´91 für meinen Hausbau gekauft. Jetzt musste ich feststellen, dass dieser im Fahrbetrieb, im schnellen Gang, keine Leistung bringt. Im "Kriechgang" habe ich eigentlich keine Probleme. Bei "längerer" Fahrt (ca. 400-500m) geht manchmal die Kontrollleuchte für die Hydraulik an. Hydraulik-Öl habe ich aber ausreichend drin.Kennt sich jemand mit diesen Geräten aus und kann mir helfen??? Ich bin über jeden Tipp dankbar. Bis zum Frühjahr muss das Teil problemlos laufen, da dann der Bau beginnt.Vielen Dank im Voraus.MfGThierfeldt Zitieren
Thierfeldt 0 Geschrieben 23. Dezember 2010 Autor Geschrieben 23. Dezember 2010 Hallo, Kennt sich hier denn wirklich niemand mit Schaeff Baggerladern oder Radladern aus? Die Technik ist doch wohl annähernd gleich. (denk ich mal)Danke schonmal. Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 23. Dezember 2010 Geschrieben 23. Dezember 2010 da werden wir 2 wohl die einzigsten sein.wir können ja mal per pn quatschen.bin auch grad dabei meinen skl 500 zu checken und hab mich voll mit material eingepackt, infos von schaeff direkt und evtl. betriebe, falls mal die hydraulik spinnt.kannst auch direkt bei schaeff anrufen, die sind sehr freundlich.aber laut hydraulikexperten meinen die, ich hab noch lange freude damit. das zeug ist so robust, das hält "lange". bin grad am abdichten von hydraulik, ausbüchsen von achse usw. Zitieren
Thierfeldt 0 Geschrieben 3. Januar 2011 Autor Geschrieben 3. Januar 2011 hmmm naja dann ist das wohl so. Ich habe mir jetzt über Atlas Thüringen erst einmal eine Ersatzteilliste besorgt. Da kann ich mir das Teil per Explosionszeichnung anschauen und Teile organisieren. Mich würde mal interessieren, welche Teile auch an anderen Fabrikaten verbaut wurden, damit man die Suche etwas ausweiten kann.Die letzten Tage hat bei meinem SKB mal alles Wichtige funktioniert, obwohl ich immernoch der Meinung bin, dass der Allrad nicht richtig arbeitet. Aber jetzt spinnt das Selbstsperrdifferential. Meine Feststellbremse funktioniert schon von Anfang an nicht. Kann die nachgestellt werden oder muss ich Teile in der Achse wechseln? Hast du damit Erfahrungen?MfG Thierfeldt Zitieren
cheffranz 0 Geschrieben 2. April 2016 Geschrieben 2. April 2016 Ich habe seit 1983 mit Schaeff Geräten zu tun und im bsonderen auch mit SKB Baggerladern Sollten sie noch Auskünfte brauchen stehe ich gerne für sie zur Verfügung. Ich habe auch noch einen SKB 902 zu verkaufen. Weiters verfüge ich noch sehr viele Ersatzteile für Schaeff. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.