Bauforum24 1.350 Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 Holztransporte auf steilen und rutschigen Waldwegen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 74 Tonnen stellen enorme Anforderungen an die Fahreigenschaften des Holztransport-Lastzugs. Daher testet Volvo jetzt den hydraulischen Vorderradantrieb bei einem der Lkw, die im Holztransportprojekt 'One More Pile' zum Einsatz kommen. ?Wir können bereits wesentliche Verbesserungen in den Fahreigenschaften erkennen", so Projektmanagerin Lena Larsson. Funktionsschema des hydraulischen Vorderradantriebs von Volvo Einer der drei Test-Lkw des Projekts "One More Pile" (etwa: ?ein Stapel mehr") wurde kürzlich mit einem hydraulischen Vorderradantrieb ausgestattet, der zugeschaltet werden kann, wenn der Lkw auf rutschigen Wegen, starken Steigungen mit schlechter Haftung und durch enge Kurven fährt. Das Gespann ? ein Volvo FH16 660 mit zwei Anhängern ? hat voll beladen ein Gesamtgewicht von 74 Tonnen und dient zum Erproben der Möglichkeit, Holz im Wald auf ein Zugfahrzeug mit zwei Anhängern zu laden, und auch der Realisierbarkeit, das Holz mit diesem Lastzug bis zum Sägewerk und zu anderen industriellen Abnehmern zu befördern. ?Dieser Test bietet uns ein einzigartiges Betätigungsfeld, um zu ermitteln, wie wir den hydraulischen Vorderradantrieb für unterschiedliche Fahrbedingungen optimieren können", so Lena Larsson, Volvo Manager für das Projekt 'One More Pile'. ?Das besonders hohe Gesamtzuggewicht liefert uns eine Menge Informationen und Erfahrungswerte, wie wir den hydraulischen Antrieb optimal einsetzen können."Bekannte Technologie in einem neuen AnwendungsbereichDer hydraulische Antrieb ist an sich nichts Neues, der Einsatz bei enorm schweren Holztransport-Lastzügen ist allerdings ein Novum. Bei diesem Test hat Volvo sich entschieden, zwei separate Hydraulikmotoren einzubauen (einen pro Vorderrad), die in die Radnaben integriert sind und von einer Hydraulikpumpe angetrieben werden, welche mit dem Nebenantrieb des Motors gekoppelt ist. Volvo FH16 660 mit zwei Holz Anhängern und hydraulischem Vorderradantrieb?Auf diese Weise haben wir die Möglichkeit, die Vorderräder unabhängig vom Getriebe anzutreiben und können den Antrieb der Vorderräder auch bei Gangwechseln oder im Leerlauf aufrecht erhalten", erläutert Lena Larsson. Die verbesserte Fahrbarkeit ist deutlich zu merken. Der Lkw kommt auch auf extrem steilen Steigungen und auf glatten Wegen voran, wo ansonsten nichts mehr ginge.?Wir haben gerade erst mit dem Test begonnen, jedoch schon jetzt erhebliches Potenzial erkannt", fährt Lena Larsson fort. ?Wir werden unsere Analyse über die gesamte Projektdauer bis 2012 fortsetzen und das Projekt weiter verfolgen, indem wir untersuchen, wie wir diese Technologie zur Optimierung der Fahreigenschaften einsetzen können." Fakten zum hydraulischen Antrieb Der Volvo Test-Lkw mit hydraulischem Vorderradantrieb funktioniert wie folgt:- Der motorseitige Nebenantrieb treibt eine Hydraulikpumpe an, die wiederum einen Hydraulikmotor an jedem Vorderrad antreibt.- Die Hydraulikmotoren sind in die Radnaben integriert und können entweder automatisch oder manuell bis zu einer vorgegebenen Geschwindigkeit zugeschaltet werden.- Die Hydraulikmotoren können unabhängig davon betrieben werden, ob der Antrieb der Hinterräder ein- oder ausgekuppelt ist.Mehr News aus der Nutzfahrzeugbranche...Bauforum24 TV Video: Volvo FMX: Herstellerlink: www.volvotrucks.de(Fotos: Volvo Trucks) Zitieren
19wolfi84 17 Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 geiles gespann oder Zitieren
SirDigger 2.352 Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 (bearbeitet) Und was ist daran neu? Das gibt es doch bei MAN als Hydrodrive schon seit 2006/07.Und Ich kenn allein hier in der Gegend 2 Kran/Holzzugaufbauer die schon mehrere Fahrzeuge von MAN mitHydrodrive aufgebaut haben. bearbeitet 10. Dezember 2010 von SirDigger Zitieren
sz hannes 0 Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 Und vor allem dachte ich, dass MAN das Patent auf dieses Technik hat? Zitieren
SirDigger 2.352 Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 Wie kann MAN ein Patent auf eine Technik haben, die MAN von Poclain Hydraulics zukauft? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.