jens3150 0 Geschrieben 26. Dezember 2010 Geschrieben 26. Dezember 2010 Hier ein Bild von Fundzustand, einen Restaurierungsbericht gibt es eigendlich nicht, ich habe die Lok ja nicht restauriert, eher lediglich einen " großen Kundendienst " durchgeführt Zitieren
jens3150 0 Geschrieben 26. Dezember 2010 Geschrieben 26. Dezember 2010 Äußerlich habe ich die Lok nur gereinigt und den losen Rost abgebürstet, danach mit einer Mischung aus Rostlöser und Motoröl eingesprüht und abgerieben, das gibt dann einen leicht glänzenden Schutzfilm, somit rostet nichts weiter ( und 20mm Bleche rosten eh nicht so schnell durch ) und die Patina der letzten 70 Jahre bleibt erhalten. Nach dem reinigen kam unter der Schmutzschicht der Räder sogar wieder rote Farbe zum Vorschein Zitieren
KL-100 1 Geschrieben 29. Juni 2011 Geschrieben 29. Juni 2011 @Kränchen,hier zwei Bilder als die 52 8116 noch betriebsfähig in Dieringhausen war Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 4. September 2011 Geschrieben 4. September 2011 (bearbeitet) Und jetzt wieder ein kleines Update über die Dampflokomotiven.Heute war bei den Osnabrücker Dampflokfreunden wieder Aktion angesagt, zu meinem eigenen großen bedauern hatte ich nicht viel Zeit, aber für einige Bilder hat´s gereicht.Den Klang dieser wundervollen Maschinen und der Duft nach Kohlen und Öl versetzen einen doch immer wieder in wohlwollendes staunen. Gefahren wurde im Doppelpack mit den Lokomotiven 41 096 und 78 468 bearbeitet 4. September 2011 von Kränchen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.