ZX250 104 Geschrieben 23. Oktober 2010 Autor Geschrieben 23. Oktober 2010 (bearbeitet) Nebenbei:Die "Wolke" über der linken, hinteren Ecke des Kippers stammt aus dem etwas 25 km entfernten KKW "Grafenrheinfeld" Gigantisch, welche Wassermenge dort verdunsten. PC 350 mit seiner "Riesenpfanne" beim Laden bearbeitet 23. Oktober 2010 von ZX250 Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 23. Oktober 2010 Autor Geschrieben 23. Oktober 2010 (bearbeitet) Am Tieflader tut sich was! Was ist das denn für ein "Komisch-Ding"? Diese Konstruktion kannte ich bis zu diesem Tag noch nicht. bearbeitet 23. Oktober 2010 von ZX250 Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 23. Oktober 2010 Autor Geschrieben 23. Oktober 2010 Liebherr-Bagger mit vielen Schläuchen?? Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 23. Oktober 2010 Autor Geschrieben 23. Oktober 2010 Ja, hier werden Rüttel-Stopf-Pfähle hergestellt.Die beiden Aggregate hinter dem Bagger erzeugen Strom für den Vibrator und Druckluft, die für die Verdrängung des Bodens und als "Gleitmedium" der Lanze dient. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.