grader 14 Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Hallo,man liest immer wieder die Anweisung (z.B. in Katalogen von Pflasterherstellern mit Einbauhinweisen) dass das Abrütteln von neu gepflasterten Flächen mit der Rüttelplatte nie bei Nässe und Feuchtigkeit erfolgen darf sondern immer nur bei Trockenheit, wenn also der Sand für die Fugen und alles andere trocken sind. Was genau ist der Grund für diese Anweisung, geht es dabei darum, dass der Sand bei Feuchtigkeit klumpt und nicht gut in die Fugen einrieselt oder was steckt dahinter?DankeGrußGrader Zitieren
preinstorfer 0 Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 ähm,..... ich denke du hast deine frage selber beantwortet. Zitieren
Maulwurfmax 4 Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Hallo zusammen,aber man kann doch den Sand auch einschlämmen Wass nemmt Ihr eigentlich zum verfugen ?Gruß Maulwurfmax Zitieren
moritz3155 2 Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 wir nehmen BRECHSAND Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.