Jack Bauer 1 Geschrieben 1. Oktober 2010 Autor Geschrieben 1. Oktober 2010 Hey, du studierst in Köln! Wie ist die Schule, Profs denn so? Ein Bekannter von mir hat dort Tiefbau vertieft. Das finde ich aber nicht. Oder ist in der Vertiefungsrichtung "Geotechnik"?Ich komme am Montag hin, werde mir, wenn's freie Plätze gibt, einige Vorlesungen anschauen, am besten aus höheren Semestern. Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 1. Oktober 2010 Geschrieben 1. Oktober 2010 (bearbeitet) Dann gehe doch gleich in Richtung der erneuerbaren Energien.KlickHat für mich aber eher was mit Maschinenbau zu tun. Ist auch sehr interessant. Offshore Windkraftanlagen aufstellen ist mit Sicherheit auch ein interessanter Job. Reine klassische Bauingenieure werden sich da, so denke ich, schwer tun. Die Verbindungen bei Stahlbau der Windkraftanlagen werden wohl kaum auf Lochleibung gerechnet. Das sind doch eher Passschrauben, die mit einem definierten Drehmoment und damit mit den passenden Drehmomentschlüssel angezogen werden.Ich war auf der Windenergiemesse in Husum.Dort waren sämtliche Werkzeughersteller mit riesigen Drehmomentschlüssel vor Ort. War sehr informativ gewesen bearbeitet 1. Oktober 2010 von MaMu Zitieren
TiefTieferTiefbau 4 Geschrieben 1. Oktober 2010 Geschrieben 1. Oktober 2010 Ja, studiere in Köln.Tiefbau haben wir nicht, nur die 5 von mir schon erwähnten.http://www.f06.fh-koeln.de/studium/ba_baui...0553/index.htmlVermutlich handelt es sich also um Geotechnik wenn dein Kollege von "Tiefbau" spricht.Über die FH kann ich sonst nicht groß klagen. Das einzigst nervige ist halt der Bachelor. Bisher war er 6 Semestrig, ab diesem Semester werden es 7, und wir die schon angefangen haben stehen momentan noch im dunkeln. Vermutlich wird uns die Option geboten 1 Semester länger zu machen mit nur 3 Fächern um die Credits für den Master zu sammeln.Aber da erfahren wir im Oktober mehr zu.Was die Vorlesungen betrifft:http://www.f06.fh-koeln.de/studium/vorlesungsplan/Am ehesten würden ja dann 1.+3. Semester für dich in Frage kommen, bzw vermutlich sogar nur das erste.Momentan ist Klausurphase, d.h. fürs erste Semester ist ein Sonderstundenplan eingerichtet, da alle anderen Semester bis Ende nächster Woche Klausuren schreiben. Erst danach gehts mit Vorlesungen weiter.http://www.f06.fh-koeln.de/imperia/md/cont...ws_10_11_ba.pdfUnd wenn ich mir den Sonderplan so anschaue, dann kannste eigentlich zu Hause bleiben.http://www.f06.fh-koeln.de/imperia/md/cont...1._semester.pdfEine der ersten Vorlesungen Baukonstruktionslehre, und sonst nur Zeichen Übungen ...Wann würdest du denn anfangen zu studieren? Wintersemester 2011? Zitieren
Jack Bauer 1 Geschrieben 1. Oktober 2010 Autor Geschrieben 1. Oktober 2010 Ach, so'n Mist!Ich wollte unbedingt die späteren Semester besuchen. In den ersten laufen ja eh nur die ganzen NaWi-Grundlagen. Ich weiss jetzt nicht, wie's mit der nächsten Woche bei mir aussehen wird. Eigentlich müsste ich mir dringend einen Job suchen.Wenn ich BIW studieren sollte, dann ja, erst im WiSe 2011. Ich habe mir aber schon an der Bibliothek viele Bücher ausgeliehen, zu verschiedenen Bereichen des BIW und lerne schon. Ich habe am Anfang sehr gerne gelernt, bin dann auf diesen Scheiss-Thread auf studies-online gestossen und mir war die Lust aufs lernen vergangen. Klar, wenn man denkt, dass es eh nichts bringt. Wenn ich mich trotzdem dazu entschliesse, dann will ich schon vor meinem Vorpraktikum sehr viel wissen und können. Ich weiss nicht, wie schwer das Studium ist, aber ich würde versuchen es abzukürzen. Ich habe ja schon Lasertechnik studiert, kann alle NaWi Grundlagen. Und 6 Prüfungen pro Semester ist nicht viel. Da könnte ich mehr machen. Mir könnten einige Sachen sogar anerkannt werden, meinte Rheinhardt. Mathe z.B., da habe eine 1,0.Es ist so, ich habe Lasertechnik in Remagen studiert. War auch sehr gut darin. Hab mich dann zu Prüfungen angemeldet, konnte dann aber 2 Jahre lang nicht mehr an der FH sein. Bin dementsprechend in 2 Fächern durchgefallen, obwohl ich die Prüfungen kein einziges Mal gemacht habe. Also Exmatrikulation.Jetzt gibt es in Köln auch den Studiengang "ElTech. - Optische Technologien".Wenn die mich lassen würden, das zu studieren (was unwahrscheinlich ist, weil ich ja in ähnlichen Fächern durchgefallen bin), wäre ich happy und würde meinen Lasertechnikkram zu Ende machen.Wenn die aber "Nö" sagen. Dann werde ich BIW studieren.Suche mir dann eine grössere Baufirma in Köln fürs Vorpraktikum (in 9 Monaten, bis dahin kann ich eine Menge lernen). Werde versuchen, mich da gut zu verkaufen, um einen Job neben dem Studium zu kriegen. Irgendwie muss man ja während des Studiums Geld verdienen. Der erwähnte Kumpel hat mir schon vorgeschlagen, das in seiner Firma zu machen. Die überwachen jetzt in Köln für die Stadt den U-Bahn-Bau (nach den Schlampereien, die zum Einsturz führten).Überhaupt werde ich versuchen, während des Studiums so viel im Baubereich zu arbeiten, wie's nur geht, damit mir nach dem Studium kein Personaler beim Vorstellungsgespräch mit kleinem Gehalt oder gar einem Praktikum blöd kommt, weil ich ja erstmal ein Paar Jahre "Praktische Erfahrungen sammel soll" Wie ich im anderen Thread sehen konnte, schneiden Diejenigen bei der Jobsuche oder dem Verdienst am schlechtesten ab, die während des Studiums ausser in der Schule Bankdrücken nichts gemacht haben. Die sind fertig, fangen zum ersten mal in einem Bauunternehmen richtig zu arbeiten an und können erstmal nichts. Die kann man dann schön ausbeuten. Diejenigen dagegen, die sich schon während ihres Studiums um Kontakte zu der Industrie bemühten und in dieser auch arbeiteten, hatten am Ende keine Probleme einen vernünftig bezahlten Job zu kriegen.LGAndrejP.S. Danke für die Vorlesungspläne. Konnte die auf der Seite nicht finden. Was ist das für ein Plan vom 1. Semester? Bis 20:30? Zitieren
tino27 552 Geschrieben 2. Oktober 2010 Geschrieben 2. Oktober 2010 Sollte es Richtung Geothermie gehen, führt kein Weg an Bochum vorbei. http://www.geothermie-zentrum.de/http://idw-online.de/pages/de/news385262http://www.recyclingportal.eu/artikel/24196.shtml Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.