sarodo 1.199 Geschrieben 25. September 2010 Geschrieben 25. September 2010 Am 31.10.1995 zieht die Britische Rheinarmee ab und gibt das Gelände frei. Acht Jahre lang ist das Gelände danach weitgehend ungenutzt, nur die Bundeswehr nutzt es weiterhin für Schießübungen. Die Besonderheiten des Gebiets Hohenbuschei ? Anger und großflächiger Baumbestand ? entwickeln sich im Laufe dieser Zeit.Im Jahr 2003 veranlasst die Stadt Dortmund schließlich den Abriss eines Großteils der Militärgebäude und befreit den Boden von Munitionsresten.2007 beginnt unter dem damaligen Oberbürgermeister Dr. Gerhard Langemeyer der Abriss der circa 90 übrig gebliebenen Gebäude. Darunter befindet sich unter anderem das alte Casino der Rheinarmee, dessen Löwenstatuen heute im Kreisverkehr der Adi-Preißler-Allee wachen. Vor ihrer Rückkehr 2009 werden sie sorgfältig saniert. Neben den Gebäuden werden auch rund 165.000 Quadratmeter Straßen, Wege und Plätze abgetragen. Nach diesen Vorbereitungen kann mit der Erschließung der Fläche angefangen werden.Ende 2009 beginnt der Bau der zentralen Baustraße. Es werden essentielle Versorgungsleitungen für Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation verlegt und die Lärmschutzwälle fertig gestellt. Zusätzlich wird die Errichtung der Lärmschutzwand zur Brackeler Straße in die Wege geleitet.Für das Jahr 2010 sind die Pläne und Vorbereitungen bereits getroffen: Unter anderem erfolgt die Anbindung an den ÖPNV. Weiterhin werden im Laufe des Jahres knapp 20 Kilometer moderne Datenkabel aus Glasfasern verlegt, die das Gelände mit Telekommunikation versorgen. Im Frühjahr wird die Hauptstraße namens Hohenbuscheiallee fertig gestellt.Der Startschuss für die Häuslebauer wird Ende des Jahres fallen. Zitieren
sarodo 1.199 Geschrieben 25. September 2010 Autor Geschrieben 25. September 2010 (bearbeitet) Stand August 2010...Momentan sind die Firmen.. Hugo Schneider,Heitkamp, Marsch Strassenbau, Heckmann und Möllmann vor Ort. bearbeitet 25. September 2010 von sarodo Zitieren
sarodo 1.199 Geschrieben 25. September 2010 Autor Geschrieben 25. September 2010 (bearbeitet) .. bearbeitet 25. September 2010 von sarodo Zitieren
sarodo 1.199 Geschrieben 25. September 2010 Autor Geschrieben 25. September 2010 Bodo Freimuth war mit den Abbrucharbeiten beschäftigt, und hat bis vor kurzen noch dieses Monster vor Ort gehabt.. Zitieren
sarodo 1.199 Geschrieben 3. Oktober 2010 Autor Geschrieben 3. Oktober 2010 Marsch baut gerade die Anschlussstelle zum Hohenbuschei Gelände Ein merkwürdiger Bagger von Liebherr, bin oft auf Baustellen unterwegs aber noch nie diese kompakte Bauart gesehen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.