Atlas1305 0 Geschrieben 28. Dezember 2010 Geschrieben 28. Dezember 2010 Hmm, gibt es also doch keinen Gesetzestext dazu Michael? Guten Rutsch Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 4. Januar 2011 Geschrieben 4. Januar 2011 also ich hab 2005 Baugeräteschein im ABZ Essen ( Hochtief ) für die Straßenfahrt gelernt ,Pendelachse entsperren und Gummi !sollte sich das wirklich geändert haben ??? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen , wäre ja genau so eine knacksus frage wie mit dem Minibagger ! kamen wir bei der schulung drauf frage war " Wohin gehört das Schild beim Minibagger während des Arbeitseinsatzes ?" der größte teil antwortete natürlich in Arbeitsrichtung nach vorn ! Pupsekuchen alle hatten es falsch ( übrigens zählte ich auch dazu !!!) grund dafür war ein vorangegangener Arbeitsunfall ,bei dem der Maschinist / Bediener beim Arbeiten an einem kleineren Erdloch für Kabelmontagen, das teil aufschaukelte was zur folge hatte das der gesamte Minibagger ne rolle Rückwärts hingelegt hatte wäre das Stütz,- Planierschild hinten gewesen wo es eigentlich hingehört wäre dies nicht passiert !( ich verweise aber schon im Vorfeld darauf das uns das Material und die Aussagen hierrüber ,durch die Ausbildungsleiter des ABZ Essen sowie der zuständigen BG mitgeteilt wurde !) das ist aber so nicht richtig das Stützschlid ist Leitradseitig montiert und auch sinngemäß vorne montiert es sollte nach wie vor übers Stützschild gearbeitet werden , der unfall währe sicherlich anders ausgegangen . entscheident ist aber das man den unterwagen auf eine ausreichend große fläche platziert Zitieren
SirDigger 2.267 Geschrieben 4. Januar 2011 Geschrieben 4. Januar 2011 " Wohin gehört das Schild beim Minibagger während des Arbeitseinsatzes ?" eusa_think.gifder größte teil antwortete natürlich in Arbeitsrichtung nach vorn ! top.gifPupsekuchen alle hatten es falsch ( übrigens zählte ich auch dazu !!!)grund dafür war ein vorangegangener Arbeitsunfall ,bei dem der Maschinist / Bediener beim Arbeiten an einem kleineren Erdloch für Kabelmontagen, das teil aufschaukelte was zur folge hatte das der gesamte Minibagger ne rolle Rückwärts hingelegt hatte wave.gifwäre das Stütz,- Planierschild hinten gewesen wo es eigentlich hingehört wäre dies nicht passiert !Somit wäre wieder bewiesen das realitätsferner Aktionismus bei der BG das Nachdenken meistens ersetzt. Davon ab stellt sich die Frage in was für einem Gelände das passiert ist. Gerade Fläche? Stand der bagger laufwerksmittig auf etwas drauf? Die neigen dazu aus Einzelfällen aufs Gesamte zuschließen.Und wie muss ich einen Minibagger vergewaltigen das er sich "aufschaukelt"?Die Teile sind ja nicht gerade für ihre "Federung und Luftketten" berühmt Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 17. Mai 2011 Geschrieben 17. Mai 2011 Hallo zusammen Ich bin gerade zufällig über die Umfrage gestolpert , und muß feststellen das ein großer teil hier im forum nicht weiß weswegen überhaupt eine Pendelachse Montiert ist und zuwas diese benötigt wird bin darüber verwundert eigendlich wenn man Logisch nachdenket dann ist einem eigendlich die antwort klar ich glaube muß in zukunft einen größeren bogen um einen mobilbagger machen und zwar nicht nur wenn er beim lasthebebetrieb oder baggern im einsatz ist sondern auch auf der straße oder bei einem fußgängerüberweg Zitieren
Atlas1305 0 Geschrieben 17. Mai 2011 Geschrieben 17. Mai 2011 Na, dann gib doch mal deine logische Antwort dazu kund, nicht nur so daherschreiben was die logik angeht MFG Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.