Carsten Frank 10 Geschrieben 5. Oktober 2011 Autor Geschrieben 5. Oktober 2011 (bearbeitet) Ja sorry,leider war ich vom Kranthema total abgekommen. Durch andere wichtige Dinge und weil sich ein Kollege angeblich drum kümmern wollte. Außerdem mußte das Hobby leider zeitweise deutlich kürzer treten was die PN's dann wohl leider in Vergessenheit hat geraten lassen.Aber wie dem auch sei - die Suche nach einer Alternative für den derzeitigen DDR-EDK6 ist weiter aktuell und die Krane in Geisweid müßten noch unverändert vorhanden sein.Bitte also um Verzeihung...Aber was anderes: die Tage wurde uns noch ein KL310 angeboten. Der wäre ja wohl einiges kleiner und leichter als die KL315-Riesen und als Bekohlungskran mindestens genau so gut geeignet.Das mitgeschickte Kranstammblatt schreibt von "Laufraddurchmesser 650, 8 Räder".Ist jemandem schon mal sowas untergekommen? Kann im Netz leider nur Bilder von 2-achsern mit starrem Fahrwerk finden. Der angebotene müßte aber 2 Drehgestelle haben?Sind schon mal irgenwem Demag-Unterlagen in die Hand gefallen die etwas über die Zulässigkeit bzw. Möglichkeit zur geschleppten Überführung auf öffentlichen Eisenbahnen aussagen?GrußCarstenKL310.pdf KL310.pdf bearbeitet 5. Oktober 2011 von Carsten Frank Zitieren
Carsten Frank 10 Geschrieben 30. Oktober 2011 Autor Geschrieben 30. Oktober 2011 Hallo,es wird auf Kl315 hinaus laufen, Kollege ist am Thema dran. Wichtig ist dabei vorallem die Nähe zum neuen Standort (wegen der Überführung) und die höhere Hubkraft.Wichtige Frage dazu: Hat schon mal jemand einen solchen Kran auf DB-Strecken geschleppt?Hat jemand eine Bedienungsanleitung zu einem solchen Kran mit Schienenfahrwerk vorliegen und könnte mal schauen ob da was zum Thema (Zulässigkeit, Geschwindigkeiten,...) angegeben ist?Falls jemand Interesse an dem kl310 hat (Stammblatt siehe vorhergehender Beitrag) bitte melden, dann kann ich die Mail der anbietenden Spedition weiterleiten. Standort ist Hagen.GrußCarsten Zitieren
L071 4 Geschrieben 30. Oktober 2011 Geschrieben 30. Oktober 2011 Wohin soll der Kran den überführt werden?Gruß Matthias Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.