ZX250 104 Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 (bearbeitet) Falls du Sicherheitsbeauftragter in eurem Unternehmen bist, lass dir die durchgeführten Unterweisungen von euren Mitarbeitern schriftlich geben. So rettest du dich vor Geldbußen und Punkten!Mein Bruder hatte auch mal bei einer Ladungssicherung gepennt, mir wollte man an die Karre.Wörtlich: Sie ordneten an, ein Fahrzeug zu betreiben, bei dem ...Der Staat braucht Geld, und zwar sehr viel Geld. Also wird doppelt abkassiert, bei dem Fahrer und dem Unternehmer. Und der Unternehmer wird mehr zur Kasse gebeten als der, der den Bockmist verzapft hat.Es wird unterstellt, das alle Unternehmer Millionenschwer sind und das man diese melken kann.Also: Nachweis erbracht, dass ein Ladungssicherungskurs besucht wurde, zweimal jährlich eine Unterweisung der Mitarbeiter erfolgte und ein Foto mitgeschickt, auf dem, am besten Kartonweise, Spanngurte und -ketten zu sehen sind, die für die Transporte vorgehalten werden.Leider musste der Beamte mir dann wohl oder übel schreiben, das das Verfahren gegen mich eingestellt worden sein. Diese Tipps habe ich von einem Freund erhalten, der ebenfalls vorm Kardi stand wegen eines solchen Delikts.Ladungssicherung ja, aber was inzwischen daraus gemacht wird, ich halt´s bald am Kopfe nicht mehr aus. Und vor allem, das man als Unternehmer für wirklich jeden Sch... seinen Kopf hinhalten muss. bearbeitet 17. September 2010 von ZX250 Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 Btw Betriebsratsvorsitzender ... der Verbinder zwischen Haken und Gurt ... Ich bezweifele das der zulässig ist... der schaut auch ein wenig selbstgehäkelt aus.Lasst ihr denn auch schön alle Jahre wieder die Rißprüfungen durchführen? Zitieren
ACPM 34 Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 Aber, mir ist es egal, wenn die Mitarbeiter trotz gegebener Zeit und Anweisung das nicht ausführen, mögen sie auch die Punkte einstecken. Schriftliche Unterweisung und die unterschreiben lassen das inhaltlich voll verstanden. Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 Hier mal ein Foto von einem vorbildlichen Anschlagpunkt (Hitachi ZX250-3) Wenn wir den Bagger in den nächsten Tagen umsetzen, werde ich, falls ich Zeit dafür habe, mal Fotos von einem vorbildlichen Tieflader mit ordnungsgemäßer Ladungssicherung machen.Der Spediteur wurde einmal von der Rennleitung angehalten, und als der Fahrer fragte, ob´s Probleme gäbe, wurde das verneint. Man wolle nur mal eben Fotos von einem vorbildlich gesicherten Bagger auf dem Tieflader machen. Zitieren
SirDigger 2.267 Geschrieben 16. September 2010 Geschrieben 16. September 2010 (bearbeitet) Meint ihr die unterschreiben was ....... Und Sicherheitsbeauftragter? So blöd bin Ich auch net das Ich mir den Job aufdrehen lasse. Und Senior hält Ladungssicherungslehrgänge usw für unnötig... Also was soll Ich denen vorlegen? Einen Berg neue unbenutze Spann/Zurr/Hebegurte hätte Ich zu bieten. Wie gesagt, mir ist es mittlerweile egal. Heute morgen auch mal wieder ein Highlight, zwar nicht Ladungssicherung, Fahrer ruft an, hat sich aus dem laufendem LKW ausgeschlossen, und dabei wurde festgestellt... alle Ersatzschlüssel des 24 Monate alten MAN 12.240 sind verschwunden.... Und Ich bekam grad den Einlauf dafür.... Ich hab von dem Laden hier so die Nase voll... Sucht nicht wer einen Bauleiter? bearbeitet 16. September 2010 von SirDigger Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.