Betriebsratvorsitzender † 6 Geschrieben 15. September 2010 Autor Geschrieben 15. September 2010 (bearbeitet) Vorne unbrauchbar, genau unter dem Tritt bearbeitet 15. September 2010 von Betriebsratvorsitzender Zitieren
Betriebsratvorsitzender † 6 Geschrieben 15. September 2010 Autor Geschrieben 15. September 2010 (bearbeitet) Bei einer kleinen Raupe die gestern geliefert wurde haben wir vom Händler verlangt, dass er Zurrpunkte anschweißt. Hat er auch gemacht. Hinten die kann man nutzen, wenn auch nicht zum Diagonalverzurren und vorne die sind unbrauchbar. Der Herrsteller ist verpflichtet sich schon bei der Konstruktion im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung Gedanken zu machen. Anstatt hinterher irgend einem Schlosser beim Händler damit zu beauftragen da was anzubacken. Das ist Stümperei an einer HI Tec Maschine. bearbeitet 15. September 2010 von Betriebsratvorsitzender Zitieren
SirDigger 2.267 Geschrieben 15. September 2010 Geschrieben 15. September 2010 Ist die D51 eine EX oder eine PX version? Die Ketten stehen nämlich deutlich über den Trailer ohne Verbreiterungen hinaus.. Zitieren
SirDigger 2.267 Geschrieben 15. September 2010 Geschrieben 15. September 2010 Und wenn man da vorne einen passenden Schäkel reinschraubt hat man einen 1a Zurrpunkt ... Zitieren
Betriebsratvorsitzender † 6 Geschrieben 15. September 2010 Autor Geschrieben 15. September 2010 Da redet man sich den Mund fusselich das an Baggern und anderen Baumaschinen Kameras angebaut werden, und an den Raupen ist nicht mal mehr ein Spiegel dran. Weil die Sicht so gut ist. Als wenn der Raupenfahrer bei 50 % Rückwärtsfahrt immer den Körper verdreht und nach hinten schaut. Bis das einer drunterliegt.Passiert ja alles nicht schau mal hier ChronologieWir haben Spiegel verlangt, da kam der Schlosser vom Händler und hat sie drangemacht. Der Bügel wurde bei uns in der Werkstatt konstruiert! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.