Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.042

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

So, hier die versprochenen Bilder von kleinen Radladern:

JCB 408, Sicherung nach vorne:

20092010308.JPG




Sicherung nach hinten, in Ermangelung an geeigneten Zurrpunkten hab ich mir das hier ausgedacht:

20092010309.JPG



20092010310.JPG




ganz wichtig: Knickgelenk sperren.

20092010312.JPG




das Geschoß in seiner ganzen Pracht:

20092010313.JPG





Hitachi ZW75, Sicherung nach vorne, übrigens sind die Zurrösen zu breit für meine Haken, daher mußte ich mit Schäkeln arbeiten. Nicht schön, aber ging irgendwie...

20092010322.JPG




und meine Patentlösung als Sicherung nach hinten:

20092010320.JPG



20092010321.JPG


bearbeitet von meisterLars

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Lars,

beim JCB 408 siehts am Vorderwagen mit denn Zurrpunkten gut aus. Aber mit denn Zurrwinkeln ist der JCB 408 nur nach links und rechts gesichert. Ich hab mir mal erlaubt wass zu Markieren ph34r.gif

20092010308.JPG


An denn Markierten Punkten würde ich solche oder ähnliche Anschlagspunkte / Zurrpunkte nachrüsten eusa_think.gif bearbeitet von Maulwurfmax
Geschrieben (bearbeitet)

cIMG_0417.jpg


Hinten und Vorne so dürftes Du denn Horizontalwinkel ß so hinbekommen das dieser zwischen 30°-60° hatt. 45° wäre optimal smile.gif
Knickgelenk sperren vergessen eigentlich alle die meisten whistling.gif
Beim HITACHI ZW75 sehen die Zurrpunkte am Vorderwagen vorbildlich aus top.gif
Aber warum solln die Schäkel so nicht schön sein besser gehts nicht und auserdem ist so der Hacken im Hackengrund belastet top.gif dass einzige wass halt nicht passt ist der Horizontalwinkel ß.
Am Hinterwagen immer das gleiche Problem - keine gut zugänglichen Zurrpunkte bis aufs Zugmaul - aber da brauchste einen langen Anhänger / Auflieger damit der Wertikalwinkel a unter 60° besser unter 45° hatt blink.gif

Gruß Maulwurfmax wave.gif bearbeitet von Maulwurfmax
Geschrieben

...Aber warum solln die Schäkel so nicht schön sein besser gehts nicht...
Doch es geht besser. "Schänkel" sollten nur im graden Zug belastet werden. Solche "Schänkel" sind für seitliche, sprich Schrägzüge wie dies gezeigt wurde nicht geeignet. Daher ist diese Ladesicherung nicht günstig.
Geschrieben (bearbeitet)

Doch es geht besser. "Schäkel" sollten nur im graden Zug belastet werden. Solche "Schäkel" sind für seitliche, sprich Schrägzüge wie dies gezeigt wurde nicht geeignet. Daher ist diese Ladesicherung nicht günstig.

Hallo 08/15-user,

Beispiel im geraden Zug 0° hasst Du 100% der angegebenen WLL = 6,25 Tonnen bei 4-facher Sicherheit.

cIMG_0411.jpg

bearbeitet von Maulwurfmax

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...