tino27 556 Geschrieben 20. November 2010 Autor Geschrieben 20. November 2010 Hier nochmal der Arktikel, wo die Bahn ihre Bedenken äußerte und ein Konzept forderte. Zitieren
Gast seppl5 Geschrieben 20. November 2010 Geschrieben 20. November 2010 ZITAT aus der Presse:„Ich könnte direkt mit dem Abriss beginnen, doch die Bahn wirft mir Knüppel in den Weg“, meint der Aplerbecker Unternehmer Wolfgang Froese. Die Bahn wiederum spielt den Schwarzen Peter zurück: „Herr Froese soll zunächst ein vernünftiges Konzept vorlegen“, so Bahnsprecher Manfred Ziegerath. „Wir wissen gar nicht, wie er das Gebäude eigentlich abreißen will.“Bereits Anfang September waren die Tage des Hotels Bender gezählt. „Ein Schandfleck verschwindet“, titelte die WAZ, nachdem die Abrissarbeiten offenbar unmittelbar bevorstanden.Sieben Wochen später sind sich Bahn und Bauunternehmer über das Prozedere noch immer nicht einig. Das Problem: Unmittelbar neben dem ehemaligen Hotel verläuft die Bahnlinie Dortmund-Hamm, die für die Dauer des Abrisses (zumindest eine Nacht lang) gesperrt werden müsste.Von einem stabilen Schutzgerüst umgeben„Eigentlich müsste nur kurz die Oberleitung abgeschaltet werden, dann ist die Sache erledigt“, sagt Bauunternehmer Froese. Dafür verlange die Bahn, dass das Gebäude von einem stabilen Schutzgerüst umgeben sein müsse, um sicher zu stellen, dass es zu keinen Schäden an der Oberleitung und der Fernwärmeleitung komme. „Wenn dort Steine durch die Gegend fliegen, müssen unsere Leitungen geschützt sein“, so der Bahnsprecher. „Sonst wird am Ende der ganze Betrieb gestört.“Doch das Gebäude „einzuhausen“, wie die Bahn es sich vorstellt, damit tut sich Wolfgang Froese schwer. „Völlig überzogen“, meint er. „Und wenn beim Abriss ein Teil des Gerüstes in die Oberleitung kracht, was passiert denn dann?“, fragt er sich. Als Alternative bliebe ihm lediglich, das Gemäuer per Hand mit Presslufthämmern abzutragen: „Und das kann dauern.“es ist immer wieder beachtlich wie LEICHTSINNIG GUTGLÄUBIG UNVORSICHTIG an Abbruchprojekte gegangen wird ! Hinterher heißt es immer hätte man doch , man hätte doch können usw usw.Ich denke mal die bahn hat wissentlich knüppel in den weg geschmissen um genau so etwas wie die jetzige situation verhindern zu können ! ich selber habe an einer bahntrasse mit regem ICE sowie güterzugverkehr eine Hallenanlage abgerissen und spreche aus erfahrung, es ist alles andere als einfach und läppig !Es gibt glaube ich keine Gefährlicheren Abbrüche als die in der nähe von Bahntrassen Autobahnen Kindergärten und Schulen und wenn man dort kein bis aufs letzte detail ausgemerztes Abbruchkonzept erstellt anhand Gefährdungsbeurteilungen Statischen Schwachstellen etc. sieht man alt aus in der umsetzung von Theorie in Praxis !Man kann nur hoffen das die Bude nicht noch in sich zusammenfällt oder gar auf den Bahndamm Ich drücke der Firma P.B. Abbruch jedoch die Daumen das trotz aller umstände die sich ergaben der Abbruch zu einem Guten Ende kommt ! Ich denke aus solchen Situationen lernt man ,wie man es besser nicht machen sollte oder ?? Zitieren
Daemonarch 3 Geschrieben 20. November 2010 Geschrieben 20. November 2010 Dennoch hätte der Unternehmer ne satte Geldstrafe verdient. Genau aus diesem Grund stellen die Leute doch hiesige Untenehmen ein, weil die es doch eigentlich besser können/wissen sollten. Zitieren
Gast seppl5 Geschrieben 20. November 2010 Geschrieben 20. November 2010 Dennoch hätte der Unternehmer ne satte Geldstrafe verdient. Genau aus diesem Grund stellen die Leute doch hiesige Untenehmen ein, weil die es doch eigentlich besser können/wissen sollten. Bitte erklärung verstehe den zusammenhang net ?! Zitieren
Gast seppl5 Geschrieben 20. November 2010 Geschrieben 20. November 2010 (bearbeitet) im übrigen konnte man gerade den ruhrnachrichten entnehmen das der rest des gebäudes heute abend mittels seilen ( ) zum einsturz gebracht werden soll !warum nicht gleich seilbagger mit birne ? im übrigen wird spekuliert das die abbrucharbeiten begonnen wurden ohne die bahn zu informieren ! das wäre ja der obergau bearbeitet 20. November 2010 von seppl5 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.