SirDigger 2.351 Geschrieben 20. August 2010 Geschrieben 20. August 2010 Davon ab, um dir noch etwas mehr Auswahl zugeben Komatsu PC138-8 JCB JZ140 (Und ja JCB ist seit 2 Jahren zudoof, Ihre Prospekte mit der Dateiendung .pdf zuversehen, also Datei speichern, umbenennen Endung .pdf anhängen, und öffnen, eine sehr schicke Maschine Volvo ECR 145 Viel Spaß beim durchsehen. Mehr fallen mir auch gerade nicht ein. Zitieren
haasf 0 Geschrieben 20. August 2010 Autor Geschrieben 20. August 2010 Schonmal vielen Dank für die weiteren Anregungen was die Hersteller anbelangt.Volvo oder Hitachi wäre mir am liebsten, weil wir das im Fuhrpark haben. Unser Lieferant hat auch New Holland schauen wir ma.Wie sieht es mit den Preisen aus, hat hier wer einen Hausnummer? Zitieren
Tbarchi 0 Geschrieben 8. Oktober 2010 Geschrieben 8. Oktober 2010 Ich fahrer seit 1 Jahr einen New Holland E 135 mit Planierschild. Vor dem Kauf haben wirauch einen Volvo und einen Hitachi Kurzheckbagger getestet. Was Leistung und Steuerungangeht kommt an den New Holland E 135 kein anderes Gerät ran. Vor 2 Wochen hatte ich einen Takeuchi TB 1140 als Mietgerät. Ich war sehr überraschtvon der Maschine. Obwohl es sich beim TB 1140 um keinen Kurzheckbagger handelt, warer durch den Schwenkbock sehr gut zu fahren. Hätte ich diesen vorher mal getestet, wärees sicherlich eine Alternative zum New Holland gewesen. Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 8. Oktober 2010 Geschrieben 8. Oktober 2010 Für Takeuchi musst du aber ein paar Euro mehr anlegen wie für den New Holland... Wer hat den Minibagger erfunden? Akio Takeuchi, und ausnahmsweise mal nicht die Schweizer.. Wir wechseln grad wieder zurück zu Takeuchi, in den letzten 4 jahren 4 takeuchi TB135 LSA gekauft, der älteste hat bis jetzt 3500 Stunden auf der Uhr bei Null Ärger. Und wir vergewaltigen die Geräte mit recht großen Tiltrotatoren und einer recht "rustikalen Vorgehensweise der Baggerfahrer" Zitieren
ACPM 34 Geschrieben 8. Oktober 2010 Geschrieben 8. Oktober 2010 Du hast ja auch nach einer Planierraupe gefragt ... Man könnte 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, New Holland hat den F150 B Bladerunner im Programm, das ist eine Kreuzung aus 16t Kurzheckkettenbagger und Planierraupe. Nur Gebraucht wird der schwer aufzutreiben sein. HKL Baumaschinen vertreibt auch NewHollandProdukte.Ich hatte mal im Forum gefragt ob mittlerweile jemand fundierte Erfahrungen mit dem E150BR hat, aber keine Antwort bekommen. Scheint wohl nicht eingeschlagen zu haben - die Maschine.Obwohl - dem CNH-Rentalpark ham'se den geklaut... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.